Schocktober

Ich mag keine Schlangen. Allein der Gedanke an sie lässt mich erschaudern. Bis auf eine Ausnahme: Schlangen aus Hefeteig. Die mag ich! Und weil sie perfekt zu Halloween passen, nehme ich sie zum Schocktober vom Weselblog mit 🙂 !

halloweenkette

Also lasst uns gemeinsam Halloween feiern! Habt ihr Lust auf Sesamschlangen mit Anti-Vampir-Dip & oranger Gruselhand? Wenn ja, hier sind die Rezepte …

Zutaten für die Sesamschlangen (8 Stück):
450 g Mehl (ich nehme Dinkelmehl)
1/8 l lauwarmes Wasser
1/8 l lauwarme Milch
1/8 l neutrales Öl (z.B. Rapsöl)
½ Würfel frische Hefe
1 EL Salz
2 EL Zucker

1 Eiweiß
Sesam zum Bestreuen
Rosinen für die Augen
rote oder gelbe Paprikazungen

Zubereitung:
In einer großen Schüssel alle Zutaten (bis auf Eiweiß und Sesam) mit Hilfe eines elektrischen Mixers mit Knethaken zu einem elastischen Hefeteig verarbeiten, den man ca. 1 Stunde an einem warmen Ort zugedeckt gehen lässt.
Anschließend den Teig in 8 Stücke teilen. Aus jedem Stück eine lange Rolle formen und wellenförmig auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Blech legen. Einen Schlangenkopf modellieren, dann den Körper mit Eiweiß bepinseln, mit Sesam (nach Belieben auch mit Mohn, grobem Salz, Kümmel usw.) bestreuen und 2 kleine Rosinen als Augen hineinstecken.

schlangen-vor-dem-backen

Im vorgeheizten Rohr bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten goldgelb backen. Auskühlen lassen, erst dann die Köpfe mit den Paprikazungen „komplettieren“.

Übrigens: Statt 8 kleiner Schlangen kann man auch eine Riesenschlange formen. Diese muss dann natürlich etwas länger backen 😉 !

sesamschlange

Zutaten für den Anti-Vampir-Dip:
1 P. Topfen/Quark (nach Belieben mager oder mit 20% Fett)
3 EL Sauerrahm/Saure Sahne
ca. 3 EL Kürbiskernöl
1 Knoblauchzehe, gepresst
(Kräuter-)Salz
3 EL Kürbiskerne (gehackt oder gerieben) zum Bestreuen

5 Karotten für die orange Gruselhand und 5 Kürbiskerne für die grünen Fingernägel

Zubereitung:
Alle Zutaten gut verrühren und zugedeckt für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen entfalten können.
Den Dip in einer Schüssel anrichten, mit gehackten oder geriebenen Kürbiskernen bestreuen und die Karotten wie eine Hand hineinstecken.

dsc06026

Dazu passen natürlich auch andere Gemüsesorten wie Gurken, Radieschen, Kohlrabi …

dsc06041

Mein Gruselbuffet :-). Rechts im Bild: Blätterteigtörtchen mit Spinat-Ricotta-Fülle im Halloween-Style.

Schaut doch vorbei bei der Schocktober Linkparty! Vom 22. – 30. Oktober findet dort das Voting zur Queen bzw. King of Halloween statt 😉 !

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Eva sagt:

    Hallo! Die Schlangen sehen lecker aus!
    Schmecken sie auch, wenn man sie am Vortag backt?
    LG Eva

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Eva, die Schlangen schmecken auch am nächsten Tag noch gut. Allerdings sind sie am Backtag fluffiger 😉 . LG Daniela

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..