Vor ein paar Tagen hat mich Anja von ZarroCulina* für den „Liebster-Award“ nominiert. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich bei ihr! Um meine Nominierung ein wenig zu „feiern“, habe ich Mini-Schokocupcakes mit fruchtigem Topfen-Obers-Topping gebacken …
Zutaten für den Teig (ergibt ca. 30 Stück):
140 g Schokolade
140 g Butter
2 Eier
80 g Feinkristallzucker
1 P. Vanillezucker
140 g Mehl (ich nehme Dinkelmehl)
½ TL Backpulver
Zubereitung:
Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Eier und (Vanille-)Zucker cremig rühren, flüssige Schokolade hinzufügen. Zum Schluss das mit Backpulver vermischte Mehl unterrühren.
Eine Mini-Muffinform mit Papierhütchen auskleiden, Masse einfüllen (jeweils ca. 1 EL) und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Min. backen (Nadelprobe!). Ausgekühlt mit Creme und mit Zucker-Smileys oder bunten Zuckerperlen dekorieren.
für die Creme:
Zutatenliste & Zubereitung findet ihr im Rezept für meine „Linzer-Smiley-Cupcakes“*, die ich für den Backwettbewerb „Bake my Cake“ kreiert habe. Übrigens: Bis zum 29. Oktober habt ihr noch die Möglichkeit, für mich abzustimmen 🙂 . DANKE!
Nun zu den Richtlinien für den „Liebster-Award“ …
- Bedanke dich bei dem Blogger, der dich nominiert hat.
- Verlinke deinen eigenen Beitrag mit dem Blog, von dem du nominiert wurdest
- Füge das Liebster-Blog-Award Bild ein. (Einfach kopieren).
- Beantworte die Fragen, die dir gestellt wurden.
- Überlege dir 11 neue Fragen.
- Nominiere 5-11 Blogs.
- Informiere diese Blogger mit Hilfe eines Kommentars auf ihrem Blog.
- Verlinke den Kommentar mit deinem Liebster-Award Beitrag.
Gerne beantworte ich Anjas Fragen …
Wie würdest Du Dich selbst beschreiben?
Kreativ, offen, selbstkritisch.
Was brachte Dich dazu einen Blog zu schreiben?
Viele Leute aus meinem Bekannten- und Freundeskreis haben mich in der Vergangenheit immer wieder nach Rezepten gefragt. So kam ich auf die Idee, einen Food-Blog zu starten, um so allen Koch-Interessierten jederzeit die Möglichkeit zu geben, sich von meinen „Küchenzaubereien“ inspirieren zu lassen und/oder diese ganz einfach nachzukochen 😉 .
Was hat Dein Blog mit Dir selbst zu tun?
In meinem Blog steckt eine Menge Herzblut …
Was macht Dich besonders glücklich?
Wenn ich Zeit mit Menschen verbringen kann, die mir wichtig sind.
Was inspiriert Dich für Deinen nächsten Artikel?
Das bunte Obst- und Gemüseangebot auf Wochenmärkten zum Beispiel …
Welches soziale Netzwerk magst Du am liebsten?
Pinterest. Dort findet man unendlich viele tolle, inspirierende (Rezept)Ideen von großartigen Koch- und BackkünstlerInnen!
Was ist Dein wertvollster Tipp für andere Blogger?
Mit dem Verteilen von Tipps bzw. Ratschlägen ist das so eine Sache: Wenn man nicht ausdrücklich darum gebeten wird, möchte sie kaum einer hören bzw. lesen. Also halte ich mich an dieser Stelle lieber zurück 😉 .
Wem bist Du dankbar?
Meinem Mann und meiner Tochter für ihre liebevolle Unterstützung.
Was ist der nützlichste Ratschlag, den Du je erhalten hast?
Ich habe in meinem Leben schon einige nützliche Ratschläge erhalten. Manche waren an mich persönlich gerichtet, manche an die Allgemeinheit. Wie eine Lebensweisheit von Buddha: „Lächle und die Welt verändert sich!“ Wie wahr 😉 !
Wen würdest Du gern einmal kennen lernen?
Jamie Oliver. Seine Leidenschaft & Begeisterung für das Kochen finde ich ungemein ansteckend und inspirierend.
Welches ist Dein Lieblingszitat?
Da gibt es ganz viele. Eines davon stammt von Luciano Pavarotti. Ihr findet es hier 😉 .
Ich nominiere …
Anne von MAREABLOGDOTCOM*
Tanja von Zeitglück*
Carla von backenundkochenmitcarla*
Meine Fragen an die Nominierten …
- Wie bist du auf deinen Blognamen gekommen?
- Wie viel Zeit widmest du deinem Blog pro Woche/Tag?
- Wie würdest du dich mit 3 Worten beschreiben?
- Gibt es Lebensmittel, die du als (kleines) Kind nicht gemocht hast, aber heute gerne isst?
- Welche berühmte Persönlichkeit würdest du gerne „bekochen“? Was würdest du zubereiten?
- Wo in deinem Zuhause hältst du dich am liebsten auf?
- Gibt es eine Sprache, die du unbedingt noch lernen möchtest?
- Wem würdest du einen „richtigen“ Award verleihen und wofür?
- Welchen Tag in deinem Leben würdest du gerne noch einmal erleben?
- Auf welchen Luxus könntest du verzichten?
- Wenn dein Leben ein Buch wäre, welchen Titel würdest du ihm geben?
Ich hoffe, ihr nehmt euch Zeit und bin schon jetzt sehr gespannt auf eure Antworten!
Liebe Grüße
Daniela
*Verlinkungen mit externen Internet-Seiten.