Unglaublich, was man aus wenigen Zutaten Köstliches zaubern kann! Für dieses Kartoffel-Gratin zum Beispiel braucht man lediglich ein paar Kartoffeln, eine Dose Thunfisch, Zwiebeln, einen Becher Schlagobers, Gewürze und Semmelbrösel.

Kartoffel-Gratin mit Thunfisch und Zwiebeln
Zutaten (für eine große Quiche-Form, Durchmesser ca. 28 cm):
- ca. 1 kg rohe Kartoffeln (hier: vorwiegend festkochend)
- 150 g Thunfisch aus der Dose oder dem Glas (150 g = Abtropfgewicht), mit den Fingern etwas zerpflückt
- 2 Zwiebeln (nach Belieben rot oder weiß), geschält, geviertelt und in Streifen geschnitten
- Salz, Pfeffer und Origano
- 1 Becher (ca. 1/4 l) Schlagobers/Schlagsahne
- etwas Butter (oder Öl) für die Form
- 3-4 EL Semmelbrösel/Paniermehl zum Bestreuen
- ev. ein paar Butterflöckchen zum Belegen
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in feine Scheiben hobeln. Die Hälfte davon auf den Boden einer gefetteten Quiche-Form legen. Salzen, dann den Thunfisch und die Zwiebelstreifen darauf verteilen. Wieder etwas salzen, außerdem mit etwas Pfeffer und Origano würzen, dann die restlichen Kartoffelscheiben darauf schichten. Salzen, das Schlagobers gleichmäßig darüber gießen, mit Semmelbröseln bestreuen und zum Schluss ev. noch ein paar Butterflöckchen darauf geben.
Das Gratin mit Alufolie bedecken und bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 50 Minuten goldgelb backen (nach halber Backzeit die Alufolie entfernen 😉).


In Kombination mit einem (Blatt-)Salat der Saison ist dieses Gratin ein echt feines Mittagessen 😊!
Bon appétit!