Am 14. Februar ist Valentinstag! Habt ihr schon eine Geschenkidee für eure(n) Liebste(n)? Nein? Wie wär’s denn z.B. mit einem selbst gebackenen Kuchen in Herzform?! Das Rezept ist absolut gelingsicher – daher auch für BackanfängerInnen geeignet ;-). Man braucht keine Küchenwaage, lediglich einen Ess- und einen Teelöffel zum Abmessen der Zutaten, eine Rührschüssel, einen Handmixer & eine passende Kuchenform, die (für diesen besonderen Anlass) idealerweise herzförmig sein sollte …
Schneewittchen-Herzkuchen
So weiß wie Obers, so rot wie Himbeermarmelade & so schwarz wie Schokolade … ein märchenhaft leckerer Kuchen! Außerdem: Er ist superschnell & easy in der Zubereitung 😉 !
Zutaten für den Teig:
3 Eier
6 EL Zucker
1 Prise Salz
6 EL Öl (geschmacksneutral)
6 EL helles Weizen- oder Dinkelmehl
2 EL Kakao (ungesüßt)
2 TL Backpulver
1 Springform (herzförmig oder rund), Durchmesser ca. 26 cm
für den Belag:
5-6 EL Himbeermarmelade
1 B. (250 ml) Schlagobers/Schlagsahne
1 P. Vanillezucker
1 P. Sahnesteif
100 g dunkle Schoko-Cookies (ev. mit Kakaocreme-Füllung) zum Bestreuen
Zubereitung:
Eier, Zucker, Salz und Öl gut verrühren. Dann Mehl, Kakao und Backpulver unterrühren.
Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 18 Minuten goldbraun backen (Nadelprobe!). In der Form auskühlen lassen und mit Marmelade bestreichen.
Schlagobers mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und auf den Tortenboden streichen. Die Kekse in einen Tiefkühlbeutel geben und mit den Händen oder mithilfe eines Nudelholzes fein zerbröseln.
Die Keksbrösel auf die Obers-Schicht streuen. Fertig!
Den Kuchen bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen. Am besten erst kurz vor dem Servieren aus der Form nehmen.
Ich glaub den wird ich mal probieren. Vielleicht ein bisschen abgewandelt! Mal kucken! Sieht in jedem Fall sehr lecker aus *
LikeGefällt 1 Person