Österreichischer „Knackerlaufstrich“ trifft auf italienisches Tramezzini-Brot. Das perfekte Fingerfood für ein gelungenes Party-Buffet oder ein Picknick unter freiem Himmel!
*Dieser Beitrag enthält Werbung.
Knackerlaufstrich … frei nach „RotBlond“
Inspiration für das Rezept habe ich mir aus dem im Jahre 2012 im Sissi Kaiser Multimedia-Verlag erschienenen Kochbuch „RotBlond kocht mit Uhudler. 120 kreative Rezepte mit dem Traditions-Tröpferl aus dem Südburgenland.“ geholt. Copyright by Karin Dorfner und Sissi Kaiser.
Mit Sissi Kaiser (links auf dem Cover) bin ich übrigens 8 Jahre lang ins Gymnasium gegangen 😊 !
Zutaten:
1 Knacker (eine österreichische Brühwurst, die kurz und dick ist, aus ganz feinem Brät besteht und leicht geräuchert ist; in Westösterreich wird sie auch Salzburger genannt) …
1 kleine Zwiebel oder Schalotte, gehackt
1 Knoblauchzehe, gepresst
½ P. (125 g) Topfen/Quark
4 Essiggurken, gewürfelt
2 Pfefferoni, klein geschnitten
1 TL Senf (scharf)
Salz und Pfeffer
2 TL Essig (hier: Obstessig)
Tramezzini-Brot (ersatzweise entrindetes Toastbrot)**
Zubereitung:
Die Knacker enthäuten, in kleine Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten in ein hohes Gefäß geben. Mit dem Pürierstab fein zerkleinern, abschmecken und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Das Tramezzini-Brot vor dem Bestreichen ev. toasten. Mit Radieschen, Tomaten, Gurkenscheiben usw. servieren.
**Der Aufstrich macht sich natürlich auch auf würzigem, dunklem Brot sehr gut 😉!