Brombeer – Topfentraum mit Pfälzer Physalis & einem Hauch Venedig

Na, wenn das keine #Fusionsküche ist! Österreichischer Topfentraum trifft auf Brombeeren und Physalis aus der #Pfalz – dazu gibt es leckere Zaéti, typisch venezianische Kekse aus Maisgrieß mit Rosinen.

DSC00718

Ein Beitrag aus der Kategorie „Ideen zum Kochen & Backen im Urlaub“ 🙂 .

Zutaten für den Topfentraum (für 4 Portionen):
150-200 g Brombeeren
3-4 EL Birkenzucker
2 EL Zitronensaft
geriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
250 g Topfen/Quark
200 ml Schlagobers/Schlagsahne
1 P. Vanillezucker
ev. 1 P. Sahnesteif

4 Kaffeetassen
Physalis zum Dekorieren

Zaéti (zu Hause in Wien nach diesem Rezept gebacken ;-))

DSC00629

Die ausgekühlten und mit Staubzucker bestreuten Zaéti in eine stabile Keksdose legen. So lassen sie sich ganz einfach mit in den Urlaub nehmen.

Zubereitung des Topfentraums:
Einen Teil der Brombeeren in eine Schüssel geben, mit der Gabel zerdrücken und mit Birkenzucker, Zitronensaft und -schale sowie dem Topfen verrühren. Das Schlagobers mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif steif schlagen (das war die Aufgabe meines Mannes 🙂 ) …

DSC00711

… und unter die Creme heben. In Kaffeetassen füllen und mit den restlichen Brombeeren dekorieren. On top jeweils eine Physalis setzen und mit den selbst gebackenen Zaéti servieren.

DSC00717

DSC00722

Und zum „Darüberstreuen“ noch ein paar Foto-Impressionen aus der Pfalz 🙂 …

DSC00746

DSC00671

DSC00683

DSC00696

DSC00745

Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz, Deutschland) 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..