Soulfood: Pfannen – Fladen mit Schinken und Kräuterrahm {Werbung}

#bergerschinken hat vor ein paar Tagen zum Blogger-Workshop „Soulfood – Gutes für die Seele“ eingeladen … und linzersmileys war dabei 😊!

bergerschinken1© Philipp Lipiarski

Neben der Verkostung von verschiedenen Schinkenspezialitäten aus der Berger Schinkenfamilie durften wir unter Anleitung von Spitzenköchin Marie-Louise Schweizer auch die eine oder andere Köstlichkeit (wie z.B. Schupfnudeln mit Berger REGIONAL-OPTIMAL Römer-Schinken) zubereiten.

DSC07392

„Handwerkliche Tradition und die Verankerung in der Region manifestieren sich auf genussvolle Art in den über 60 verschiedenen Schinken-Spezialitäten.“

DSC07402

Berger Schinken: köstlich auf einem Stück Brot, aber auch bestens geeignet zur Zubereitung von diversen Speisen!

Ganz besonders begeistert war ich vom ersten Gang: mit Jungzwiebeln gefüllte Pfannen-Fladen, die mit Kräuterrahm und Berger Backofen-Schinken serviert wurden …

DSC07422

Und weil mir das Gericht gar so gut geschmeckt hatte, habe ich es heute (in leicht abgeänderter Form) auch für meine Lieben zu Hause zubereitet 😉 !

Zutaten für 8-9 Fladen:
ca. 400 g helles Dinkel- oder Weizenmehl
1/2 TL Salz
ca. 200 ml Wasser (lauwarm)

zum Füllen (pro Flade):
ca. 1 TL Olivenöl
1-2 EL in Ringe geschnittenes Jungzwiebel-Grün
Salz

außerdem: geschmacksneutrales Öl zum Herausbacken

zum Garnieren:
Kräuter- oder Knoblauchrahm
dünne Schinkenscheiben (hier: Berger Antipasto-Schinken)
ev. frische Kräuter, essbare Blüten …

Zubereitung:
In einer Schüssel Mehl und Salz vermischen. Nach und nach das Wasser hinzufügen und zu einem elastischen Teig kneten. Kurz rasten lassen, dann in 9 Teile teilen. Jedes Teigstück mit den Fingern kreisrund flach drücken. Mit Olivenöl bestreichen, mit Jungzwiebeln belegen, etwas salzen, dann zusammenklappen, zu einer Schnecke drehen und diese dann mit der Handfläche vorsichtig platt drücken oder mit einem Nudelholz ausrollen.

DSC07462

Die Fladen in wenig Öl auf beiden Seiten goldbraun braten, nach Belieben garnieren und servieren.

Berger Schinken, #bergerschinken Pfannenfladen mit Jungzwiebeln und Kräuterrahm, nachgekocht von Daniela Terenzi vom Food-Blog linzersmileys.com

Und zum Abschluss noch ein paar Bilder vom Event …

Ein wirklich gelungener Abend! Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Martina Macho und die Familie Berger!

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. ab nach Hause sagt:

    Sieht lecker aus.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..