No „Hagelslag“ in Austria?

Als meine Tochter Jojo❤️ vom internationalen Pfadfinderlager in Haarlem (Nordholland) nach Hause kam, hatte sie so einiges zu berichten – auch über Kulinarisches. Ganz begeistert war sie vom niederländischen Frühstück: „Boterham met hagelslag“ – Butterbrot mit „Hagelslag“. Und weil Hagelslag gar so mundete, wollte Jojo wissen, ob dieser auch in Österreich erhältlich sei.

Jamborette in Haarlem 2019, internationales Pfadfinderlager, Pfadfindergruppe Wien, St. Sebastian, 42er

Hagelslag?? Mit dem Begriff wusste ich so überhaupt nichts anzufangen, bekam aber zum Glück die Erklärung gleich mitgeliefert: „Hagelslag“ (auf Deutsch Hagelschlag) ist ein in den Niederlanden äußerst bekannter und beliebter Brotbelag, der aus Schokolade oder gefärbtem Zucker hergestellt wird (wobei Jojo eindeutig die Schokovariante favorisierte) und wie Streusel aussieht.

Nun war ich noch nie in den Niederlanden und hatte auch noch nie Hagelschlag auf meinem Frühstücksbrot. Streusel kannte ich bisher nur als Deko für Kuchen, Torten und Desserts, muss aber gestehen, dass ich mir so ein original niederländisches Schoko-Hagelschlag-Butterbrot in einem Amsterdamer Café recht köstlich vorstelle 🙂 !

Und damit meine Tochter nach 10 Tagen Haarlem jetzt in Wien nicht unter „Schoko-Hagelschlag-Entzugserscheinungen“ leiden muss, dachte ich mir, dass es wohl eine gute Idee wäre, ein Schoko-Zupfbrot zu backen. Für dieses wollte ich Schokostreusel verwenden, stellte dann aber fest, dass ich keine zu Hause hatte …

No „Hagelslag“ in Austria?

Tja, sieht so aus – also zumindest nicht in meinem Vorratsschrank. Da fand ich lediglich Schokotropfen. Natürlich hätte ich im Supermarkt eine Packung Schokostreusel kaufen oder im Internet das niederländische Original bestellen können, beschloss aber dann, statt Streuseln einfach Schokotropfen zu verwenden.

Zupfbrot mit Schokolade und Rohrzucker, perfekt zum Teilen, Partyrenner, das Richtige für Schokoholics! vegetarisch backen zum Frühstück

Zum Glück mundeten die auch 😉 !

Süßes Zupfbrot mit Schokolade

Zutaten für den Teig:
350 g Weizen- oder Dinkelmehl
1 Prise Salz
1 TL Kardamom, gemahlen
3-4 EL Zucker
1 P. Vanillezucker
60 g Butter, geschmolzen
1 Ei
100 ml Milch (lauwarm)
1/2 Würfel frische Hefe

für die Füllung:
2 EL Butter, geschmolzen
2 EL Rohrzucker
5 EL (oder mehr) Schokotropfen (bzw. Hagelschlag 😉 )

1 Kastenform (Länge ca. 25 cm, Breite ca. 10 cm), mit Backpapier ausgekleidet

Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben (Hefe mit den Fingern zerbröckeln) und mit den Knethaken eines Handmixers zu einem elastischen, glatten Teig verarbeiten. Zudecken und ca. 1 Stunde lang gehen lassen.

Danach den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 50 x 30 cm) ausrollen. Mit Butter bestreichen, dann mit Zucker und Schokotropfen bestreuen.

Den Teig anschließend der Länge nach in 5 Streifen (jeweils ca. 10 cm breit) schneiden. Die Streifen übereinander legen und in 6 gleich große Teile schneiden. Diese dann aufrecht in die Kastenform schlichten. Das Brot zudecken und nochmals für ca. 20 Minuten gehen lassen.

Anschließend im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 25-30 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen, nach Belieben mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Zupfbrot mit Schokolade und Rohrzucker, perfekt zum Teilen, Partyrenner, das Richtige für Schokoholics! vegetarisch backen zum Frühstück

Süßes Zupfbrot mit Schokolade: lecker zum Frühstück oder als Jause für zu Hause oder unterwegs. Bestens geeignet auch als süßes Party-Mitbringsel 😉 !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..