„Glas mit allen Sinnen entdecken“ – so hieß die gestrige Veranstaltung in der Eventlocation ThirtyFive in Wien, zu der ich gemeinsam mit anderen Bloggerinnen und Bloggern eingeladen war.

Gastgeber waren die Friends of Glass, eine Gemeinschaft, die Glasverpackungen aller Art unterstützt. Und dafür gibt es viele gute Gründe, denn …
Glas ist nachhaltig. Es ist vollständig und unendlich wiederverwertbar.
Es lässt sich immer und immer wieder recyceln und verliert dabei weder an Qualität noch an Material: Aus einem Kilogramm Altglas entsteht durch Einschmelzen ein Kilogramm „Neuglas“. Glas bleibt also Glas und schont die Umwelt! #CheersFromTheOcean 😉
Glas ist rein, denn es „umhüllt, ohne zu verändern“.
Glas reagiert nicht mit anderen Stoffen, es verhält sich „inert“ und ist daher das perfekte Verpackungsmaterial – auch für Produkte, die „sensibel“ sind (wie beispielsweise Babynahrung oder Arzneimittel).
Glas ist edel und schön.
Glas überzeugt mit eleganten Formen und leuchtenden Farben. Es ist äußerst dekorativ und seine glatte, kühle Oberfläche fühlt sich echt gut an. Glas ist pur, natürlich, sauber, hygienisch, geschmacks- und geruchsneutral, wiederverwendbar, mannigfaltig bearbeitbar, unverfälscht und noch vieles, vieles mehr …
„Glas ist ein echtes Multitalent“ und wer es verwendet, ist „GLASKLAR IM VORTEIL“!
Panna cotta „light“ mit Mango–Coulis IM GLAS 😉
Zutaten für ca. 4-6 Portionen:
1/4 l Schlagobers/Schlagsahne
1/8 l Vollmilch
1 P. Bourbon-Vanillezucker
4 EL Honig
3 Blätter Gelatine
200 g Naturjoghurt mit 10% Fett
für das Mango-Püree (Coulis):
Fruchtfleisch von einer großen, reifen Mango
Saft einer halben Zitrone
Honig nach Belieben (kann auch ganz weggelassen werden)
ev. ein paar Physalis zum Garnieren
Zubereitung:
Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
In einem kleinen Topf Schlagobers, Milch und Vanillezucker zum Kochen bringen. Den Topf von der Herdplatte ziehen und den Honig hinzufügen. Die Gelatine gut ausdrücken und mit einem Schneebesen gut verrühren.
Die Masse überkühlen lassen, dann das Joghurt unterrühren. Gläser schräg in eine passende Form (z.B. in eine Eierverpackung oder eine Muffin-Form) setzen und mit der flüssigen Creme befüllen. Zum Festwerden für ca. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren die Gläser mit Mango-Coulis (hierfür alle Zutaten einfach fein pürieren und mit wenig Wasser verdünnen) auffüllen und mit Physalis dekorieren.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön @friendsofglassoesterreich für die Einladung zu diesem tollen Event!