Zartbitter, süß & fruchtig: Seelentröster „UpsideDown“

An düsteren und grauen Tagen ist es gut fürs Gemüt, wenn wir uns ein wenig Licht und Farbe ins Leben zaubern und mit diesem leuchtenden Eyecatcher in Orange gelingt das ganz wunderbar – zumindest auf dem Kuchenteller! Der Sonnenton Orange strahlt Wärme aus, wirkt belebend, aufbauend und leistungssteigernd, fördert die Freude und den Genuss … und macht Appetit 😉.

Orangenkuchen upside down, gestürzter Kuchen, kopfüber gebacken, umgekehrt, à l'envers, mit Bio-Orangen backen, bittersüß, fruchtige Torten, aromatisch, duftend, Seelentröster, Soulfood

Gestürzter Orangenkuchen „UpsideDown“. Ein herrlich duftender & überaus aromatischer Kuchen, der (vielleicht) genau das Richtige ist für all jene, die die zartbittere Note von Orangenschalen & fruchtiger Marille in Kombination mit feiner Sandmasse mögen.

Zutaten:
2 (oder 3*) mittelgroße Orangen (unbedingt unbehandelt und am besten in Bio-Qualität 😉!)
2 EL Rohrzucker

1 runde Springform (Ø 22 cm)
1 Bogen Backpapier

150 g Butter (zimmerwarm)
150 g Feinkristallzucker (oder Birkenzucker)
1 P. Vanillezucker
3 Eier, verquirlt
150 g helles Dinkelmehl
50 g Stärkemehl
1 TL Backpulver
ev. 1 TL Zimt

zum Bestreichen:
4 EL Marillen-/Aprikosenmarmelade (fein passiert)
ev. 1 EL Orangenlikör

Zubereitung:
Die Orangen mit warmem Wasser gut waschen und trocken tupfen.
Den mittleren Teil der Orangen in 9 dünne Scheiben schneiden. Die orange Schale der Abschnitte fein abreiben, den Saft auspressen und beides beiseitestellen.

Das Backpapier unter fließendes Wasser halten, dann auswringen, die Backform damit auslegen (so schmiegt sich das Papier an die Form und verrutscht nicht) und glattstreichen. Auf dem Boden der Form 1 EL Rohrzucker verteilen. Die Orangenscheiben einlegen, wie auf dem Bild weiter unten zu sehen ist (zuerst 5 und dann die verbleibenden 4 versetzt darauf). Den restlichen Rohrzucker darüberstreuen.

In einer Schüssel Butter und (Vanille-)Zucker cremig rühren, nach und nach die Eier hinzufügen. Dinkel- und Stärkemehl mit Backpulver und Zimt vermischen und auf zwei Etappen (abwechselnd mit dem Orangensaft und der Orangenschale*) unterrühren.

*Wer ein noch intensiveres Orangenaroma möchte, kann außerdem 3-4 Tropfen Orangenöl (am besten ätherisches Bio-Öl aus der Apotheke) oder die geriebene Schale einer weiteren Bio-Orange unter den Teig rühren.

Den Teig in die Form füllen, die Oberfläche glattstreichen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 50 Minuten backen (Nadelprobe!). Den Kuchen ca. 5 Minuten lang in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und das Backpapier abziehen. Die Marmelade mit dem Likör leicht erwärmen und den Kuchen damit rundherum bestreichen.

Orangenkuchen upside down, gestürzter Kuchen, kopfüber gebacken, umgekehrt, à l'envers, mit Bio-Orangen backen, bittersüß, fruchtige Torten, aromatisch, duftend, Seelentröster, Soulfood

Vor dem Anschneiden komplett auskühlen lassen.

Orangenkuchen upside down, gestürzter Kuchen, kopfüber gebacken, umgekehrt, à l'envers, mit Bio-Orangen backen, bittersüß, fruchtige Torten, aromatisch, duftend, Seelentröster, Soulfood
Dieser kopfüber gebackene Kuchen ist nicht nur ein wunderbarer Blickfang, der köstlich schmeckt, sondern auch „das perfekte Rezept“ gegen den Winterblues!

Hier (klick!) gibt’s übrigens mehr Rezepte für Köstlichkeiten in und mit Orange 😉!

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. asz02011961 sagt:

    Dieser Kuchen ist genau mein Ding!!! Yummy…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..