Liebäugelt da etwa der Osterhase mit meinem Kuchen?! Ich wusste gar nicht, dass er Rhabarber mag! Ich kann ihn aber absolut verstehen, denn dieser Kuchen mit zuckersüßem Schneehäubchen ist nicht nur ausgesprochen köstlich, sondern aufgrund der Verwendung von Birkenzucker auch ziemlich figur- und zahnfreundlich, wobei das den Osterhasen wahrscheinlich weniger interessieren wird 😉 …
Rhabarberkuchen mit Schneehäubchen
Zutaten:
2 Eigelb
70 g Birkenzucker
1 P. Vanillezucker
1 EL Butter, geschmolzen
geriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
140 g Dinkelmehl
½ P. Backpulver
1/8 l Milch
1 runde Springform (∅ ca. 22 cm), den Boden mit Backpapier auslegen
für den Belag:
250 – 300 g Rhabarber, geputzt und in kleine Stücke geschnitten
3 EL Ribisel-/Rote Johannisbeermarmelade
1 EL Rum
für das Schneehäubchen:
2 Eiweiß
1 Prise Salz
100 g Birkenzucker
Zubereitung:
Eigelb, (Vanille-)Zucker und Butter für ca. 5 Minuten cremig schlagen. Die Zitronenschale hinzufügen und das mit Backpulver vermischte Mehl, abwechselnd mit der Milch, unterrühren.
Den Teig in die Springform füllen, glatt streichen, mit Rhabarberstücken belegen und im vorgeheizten Ofen bei 170°C (Heißluft) 20 Minuten vorbacken.
In der Zwischenzeit das Eiweiß mit Salz und Birkenzucker zu sehr steifem Schnee schlagen. Die Masse ev. in einen Spritzsack mit runder Tülle füllen.
Den Teigboden aus dem Ofen nehmen, mit Marmelade bestreichen und die Schneemasse aufspritzen (oder einfach aufstreichen). Die Form zurück in den Ofen stellen und für ca. 15 Minuten fertig backen.
Mehr süße (und herzhafte) Köstlichkeiten mit Rhabarber gibt es übrigens hier (klick!) auf linzersmileys 😉!