Nicht nur lecker zum Frühstück, sondern auch köstlich als leichtes Mittagsgericht (mit Salat und Gebäck) oder als sättigende Mahlzeit am Abend ist dieses fluffige Omelett aus Bio-Eiern mit Käse und „funghi bianchi trifolati“ (ital. für in Scheiben geschnittene Champignons, die mit Knoblauch in Öl gebraten und mit gehackter Petersilie verfeinert werden).
Käse-Omelett mit Champignons „trifolati“
Zutaten für 1 großes Omelett:
ca. 3 große Bio-Eier (oder eine Mischung aus Eiern und Eiweiß- oder Eigelb-Resten; hier: 3 Eiweiß und 2 Eier)
ca. 50 ml Milch
(Kräuter-)Salz
1 Prise Muskatnuss
ca. 2 dünne Scheiben Käse nach Belieben (hier: Edamer)
Pfeffer, frisch gemahlen
Öl oder Butter zum Braten
für die funghi trifolati:
150-200 g Champignons (oder andere Pilze nach Belieben)
2 EL Olivenöl
1-2 Knoblauchzehen, klein geschnitten
ca. 2 EL Petersilie, gehackt
Zubereitung:
Für die funghi trifolati die Champignons putzen und in Scheiben schneiden (kleinere Exemplare einfach halbieren). In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und darin die Champignons mit dem Knoblauch anbraten. Salzen und so lange dünsten lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Erst dann die Petersilie untermischen.
Die Eier mit Milch, Salz und Muskatnuss verquirlen. In einer Antihaft-Pfanne etwas Öl oder Butter erhitzen, die Omelett-Masse einfüllen, mit dem Käse belegen, ev. etwas pfeffern und zugedeckt langsam stocken lassen. Sobald die Masse souffliert, die funghi trifolati darauf verteilen, dann das Omelett mithilfe eines Pfannenwenders (in der Pfanne) zusammenklappen und vorsichtig auf einen Teller gleiten lassen. Sofort servieren.