Farfalle mit Karfiol „in rosso“

Blumenkohl heißt in Österreich „Karfiol“ und interessant ist, dass beide Begriffe mit dem italienischen „cavolfiore“, einem Kompositum aus „cavolo“/Kohl und „fiore“/Blume, sprachlich verwandt sind. Während die deutsche Version Blumen-Kohl aber eine Lehnübersetzung aus dem Italienischen ist, handelt es sich bei der österreichischen um eine lautlich angeglichene (also „germanisierte“) Form.*

„Karfiol“ und „cavolfiore“ …

… klingen tatsächlich sehr ähnlich, nicht wahr?!

*Vgl. DUDEN. Band 7. Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. Bibliografisches Institut & F.A. Brockhaus AG, Mannheim 1997.

***

Nach diesem kurzen Exkurs in die Geschichte der deutschen Wörter komme ich auch schon zum Rezept: Es gibt Farfalle mit Karfiol in Tomatensoße. Und weil Karfiol in Kombination mit Pasta in Italien meist „in bianco“, also ohne Tomaten zubereitet wird, trägt das Nudelgericht von heute den Beinamen „in rosso“ 😉.

Pasta mit Karfiol, Blumenkohl, cavolfiore, Farfalle, italienisches Nudelgericht, aus Sizilien, mit Rosinen und gerösteten Pinienkernen, italienisch kochen, mit Gemüse, mediterran, Tomaten, Paradeiser, vegetarisch, Nudeln

Farfalle mit Karfiol in Tomatensoße

Zutaten für 3-4 Portionen:
1/2 Karfiolrose/Blumenkohl
3-4 EL Olivenöl
1 Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, zerkleinert
3 Sardellenfilets, zerdrückt
350 – 400 ml passierte Tomaten
etwas Chili
Salz

320 – 400 g Farfalle/Schmetterlingsnudeln
grobes Meersalz zum Kochen

außerdem:
ein paar Rosinen (wer sie mag, ansonsten einfach weglassen 😉)
ca. 3 EL Pinienkerne zum Bestreuen (in einer Pfanne ohne Fett hell geröstet)

Zubereitung:
Den Karfiol in kleine Röschen teilen und in Salzwasser nicht zu weich kochen.
In einem Topf das Öl erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Sardellen hinzufügen, etwas anbraten, danach die Tomaten dazugeben und mit Chili und Salz würzen.
Die Soße sämig einkochen lassen, dann erst die abgetropften Karfiolröschen und die Rosinen untermischen.
Die Pasta in ausreichend Salzwasser laut Packungsanweisung bissfest kochen, abseihen (nicht abschrecken!) und sofort mit der Soße vermischen. Portionieren, mit gerösteten Pinienkernen bestreuen und servieren.

Pasta mit Karfiol, Blumenkohl, cavolfiore, Farfalle, italienisches Nudelgericht, aus Sizilien, mit Rosinen und gerösteten Pinienkernen, italienisch kochen, mit Gemüse, mediterran, Tomaten, Paradeiser, vegetarisch, Nudeln

Buon appetito!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..