„EasyBaking“ ohne Backofen: Chokladbollar

Backe, backe … NoBake-Kuchen 🙃!

Tja, im Moment bleibt mir gar nichts anderes übrig, als Rezepte zu realisieren, für die man keinen Backofen braucht … bin zurzeit ja leider ohne 😢.

Chokladbollar, schwedische Schokokugeln mit Haferflocken und Kokos, EasyBaking, easy-peasy, mit Butter und Kakao, ohne Eier! No Bake, Süßes ohne Backofen, Pralinen, Konfekt, selbst gemacht, einfach und schnell, mit wenigen Zutaten, Christmastree #linzersmileys

Gestern z.B. habe ich überaus köstliche Chokladbollar* zubereitet. Alles, was ich dafür an elektrischen Geräten benötigt habe, waren meine Reise-Kochplatte und mein Handmixer 😊.

*Für alle, die Chokladbollar noch nicht kennen: Das sind schwedische Schokokugeln aus Haferflocken im Kokos– oder Zucker-Mäntelchen, die ganz easy-peasy und ohne Backen zubereitet werden 😉.

Chokladbollar im Kokos-Mäntelchen

Zutaten für ca. 30 Stück:

  • 200 g Haferflocken (hier: kleinblättrige Haferflocken in Bio-Qualität aus dem Waldviertel/NÖ)
  • 120 g Butter (weich)
  • 100 g Feinkristallzucker (hier: 50 g Kokosblütenzucker + 50 g Birkenzucker)
  • 1 P. Vanillezucker
  • ¼ TL Salz
  • 3 EL Backkakao (ungesüßt)
  • 2 EL Espresso (kalt) – hier: 1 TL Espressopulver, mit 2 EL warmem Wasser verrührt
  • 1-2 EL Rum (optional; ersatzweise können auch ein paar Tropfen Rum-Aroma verwendet werden)

außerdem:

  • ca. 4-5 EL Kokosflocken zum Wälzen
  • ca. 30 bunte Papierkapseln

Zubereitung:

Die Haferflocken in einer großen Pfanne ohne Fett hell rösten (nur so lange, bis sie zu duften beginnen)* und auskühlen lassen.

*Diesen Arbeitsschritt kann man auch auslassen und die Haferflocken ungeröstet verwenden. Durch das Rösten aber bekommen Haferflocken ein ganz wunderbares, nussiges Aroma. Außerdem habe ich gelesen, dass beim Röstvorgang die enthaltene Phytinsäure, die dem Körper die Aufnahme von Mineralstoffen erschwert, (teilweise) abgebaut wird. Die „kleine Mühe“ lohnt sich also 😉!

In einer Schüssel die weiche Butter mit (Vanille-)Zucker und Salz cremig rühren. Den Kakao unterrühren, dann die Haferflocken, den Espresso und den Rum hinzufügen und gut verrühren (mit dem Handmixer oder, wer möchte, kann auch einen Pürierstab verwenden).

Aus der Masse teelöffelgroße Portionen entnehmen und kleine Kugeln rollen. Diese in Kokosflocken wälzen und in Papierkapseln setzen. Fertig!

Chokladbollar, schwedische Schokokugeln mit Haferflocken und Kokos, EasyBaking, easy-peasy, mit Butter und Kakao, ohne Eier! No Bake, Süßes ohne Backofen, Pralinen, Konfekt, selbst gemacht, einfach und schnell, mit wenigen Zutaten

Die Chokladbollar bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.

Chokladbollar, schwedische Schokokugeln mit Haferflocken und Kokos, EasyBaking, easy-peasy, mit Butter und Kakao, ohne Eier! No Bake, Süßes ohne Backofen, Pralinen, Konfekt, selbst gemacht, einfach und schnell, mit wenigen Zutaten

Und – egal, wie du sie servierst – ob nun „ungeordnet“ ….

Chokladbollar, schwedische Schokokugeln mit Haferflocken und Kokos, EasyBaking, easy-peasy, mit Butter und Kakao, ohne Eier! No Bake, Süßes ohne Backofen, Pralinen, Konfekt, selbst gemacht, einfach und schnell, mit wenigen Zutaten

…. oder doch lieber „geordnet“ …

Chokladbollar, schwedische Schokokugeln mit Haferflocken und Kokos, EasyBaking, easy-peasy, mit Butter und Kakao, ohne Eier! No Bake, Süßes ohne Backofen, Pralinen, Konfekt, selbst gemacht, einfach und schnell, mit wenigen Zutaten, Christmastree #linzersmileys

… ob direkt aus dem Kühlschrank oder auf Zimmertemperatur „vorgewärmt“ (die Chokladbollar hierfür ca. eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, so sind sie weicher 😉) – diese schwedischen Schokokugeln schmecken einfach vorzüglich 😋!

Einen schönen 1. Advent!

Liebe Grüße

Daniela #linzersmileys 😊

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..