Heute gibt es auf linzersmileys ein Gericht, von dem ich mir sicher bin, dass es viele Fisch- und Meeresfrüchte*-Fans begeistern wird! Denn diese Shrimps-Taler, die ich nach italienischem Vorbild zubereitet habe, schmecken nicht nur als warmes Hauptgericht (z.B. mit Kartoffeln und Salat) ganz hervorragend, sondern machen sich auch als kleine Vorspeise oder kalter Partysnack echt gut 😉.

*In Italien fallen Shrimps-Taler übrigens in die Kategorie „Antipasti di pesce“, also zu den „Vorspeisen mit Fisch“. Umgangssprachlich versteht man dort nämlich unter „pesce“ nicht nur „Fische mit Flossen“, sondern in der Regel alles, was aus dem Meer (oder anderen Gewässern) gefischt wird – Meeresfrüchte wie Shrimps zählen also auch dazu.
Polpette di gamberetti/Shrimps-Taler
Zutaten für ca. 8 Stück:
- ca. 270 g TK-(Eismeer-)Shrimps/kleine Garnelen (vorgegart), aufgetaut und gut abgetropft
- 1-2 EL Zitronensaft
- 2 altbackene Semmeln/Brötchen, in lauwarmem Wasser eingeweicht und gut ausgedrückt (ersatzweise 4 Scheiben Toastbrot)
- 1 Ei
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 2-3 EL Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer
außerdem:
- Semmelbrösel/Paniermehl zum Wälzen
- Öl zum Braten
- ev. Zitronenscheiben zum Garnieren
Zubereitung:
Shrimps, Zitronensaft, ausgedrückte Brötchen (oder zerkleinertes Toastbrot) und das Ei in eine Schüssel geben. Mit einem Pürierstab grob zerkleinern. Die Zwiebelwürfel in Öl hell anbraten, kurz überkühlen lassen und mit der Petersilie zur Shrimps-Brötchen-Masse geben. Das Ganze salzen und pfeffern und mit den Händen gut verkneten. Falls nötig, ein paar Semmelbrösel unterkneten.
Aus der Masse ca. 8 runde Laibchen formen, diese in Semmelbröseln wälzen und im heißen Öl beidseitig goldgelb braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm – mit Kartoffeln und Salat – oder kalt als Fingerfood (in diesem Fall ev. in einem kleineren Format zubereitet 😉) servieren.

Buon appetito!