Ausmisten befreit.
Meine Sammelleidenschaft für Kulinarisches hatte dazu geführt, dass sich über die Jahrzehnte Unmengen an Rezepten, Kochzeitschriften und Kochbüchern angehäuft hatten.
Da musste einfach Ordnung rein! Denn wieder eine Übersicht über die Dinge zu haben, die man besitzt, tut der Seele gut.
Also fasste ich mir vor ein paar Wochen ein Herz und begann, meine „Schätze“ nach und nach zu begutachten, einen Blick auf jedes einzelne Rezept zu werfen, jedes Kochbuch, jede Kochzeitschrift fein säuberlich durchzublättern und währenddessen zu entscheiden, was ich davon behalten und was ich entsorgen wollte.
Dabei kam ich mir ein wenig wie Aschenputtel beim Linsen-Selektieren vor: Die „Guten“ ins Körbchen, die Schlechten ins … was reimt sich nun auf „Körbchen“??
Egal, von denen habe ich mich jedenfalls verabschiedet.
Sich trennen, loslassen, Platz schaffen.
Und so gibt es nun wieder ausreichend (Frei-)Raum für vieles 🤗 – unter anderem auch für die zahlreichen kulinarischen Inspirationen, die ich während der letzten Wochen wieder gefunden bzw. neu entdeckt habe 😊! Wie dieses Rezept hier für Risotto mit Karotten, das ich irgendwann einmal aus irgendeiner italienischen Zeitung herausgerissen hatte und das die letzten Jahre unbeachtet und total vergessen zwischen anderen Rezepten, Kochzeitschriften und Kochbüchern lag.

Als ich es vor ein paar Tagen in meinen Händen hielt, fand ich es auf Anhieb interessant: Risottogerichte bereite ich sehr oft zu, aber eines mit Karotten als Hauptzutat hatte ich noch nie gekocht. Höchste Zeit also, das nachzuholen! Und, was auch sehr gut passte: Ich konnte dafür das Spargelwasser verwenden, das letztens bei der Zubereitung von Marchfelder Spargel übriggeblieben war und im Kühlschrank auf seinen Einsatz wartete 😉.

Und so ist ein Risotto entstanden, das nicht nur überaus köstlich war, sondern auch echt nachhaltig!
Risotto alle carote/Karotten-Risotto à la linzersmileys 😊
Zutaten für ca. 3 Personen:
- 3 EL Olivenöl
- 3 Zwiebeln, gehackt
- 1-2 Knoblauchzehen, gehackt
- ca. 400 g Karotten, geschält und gewürfelt
- Salz
- 320 g Rundkornreis
- 800 ml (oder mehr) klare Gemüsesuppe (hier: ca. 500 ml Spargelwasser + 400 ml Suppe)
- 1/8 l Schlagobers/Schlagsahne
- 5-6 EL Parmesan, frisch gerieben
- 5-6 EL Petersilie (statt Kerbel wie im Originalrezept), frisch gehackt
Zubereitung:
Das Öl in einem großen Kochtopf erhitzen und die Zwiebelwürfel sowie den Knoblauch darin hell anschwitzen, dann die Karottenwürfel dazugeben, salzen und für ca. 5 Minuten dünsten lassen. Den Reis einrühren, kurz anlaufen lassen und mit etwas heißer Suppe aufgießen.
Dann unter oftmaligem Rühren nach und nach immer wieder ein wenig Suppe unterrühren. Kurz vor Ende der Garzeit (siehe Packungsanweisung) das Schlagobers hinzufügen.
Sobald der Reis gar ist, den Parmesan untermischen, ev. nachsalzen. Den Topf von der Herdplatte ziehen und das Risotto einige Minuten zugedeckt ruhen lassen, erst dann portionieren und mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
Buon appetito!
Das liest sich sehr lecker.
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, dass es dich anspricht :-)!
LikeLike