Also, eigentlich könnte ich dieses italienisch inspirierte „Omelett“ auch „What I found in the fridge“ – Frittata nennen, denn tatsächlich stecken darin ein paar „Überbleibsel“, die sich übers Wochenende in unserem Kühlschrank angesammelt haben: Eier, ein wenig Milch, eine halbe Zwiebel, 5 Champignons und – man glaubt es kaum – 2 Bärlauchknödel (letztere waren dann schließlich auch namensgebend 😊). Um die Zutatenliste zu komplettieren: Aus der Speisekammer sind noch 2 Kartoffeln, etwas Öl und ein paar Gewürze dazugekommen 😉.

Knödel-Frittata
Zutaten:
- 5 Eier
- ca. 50 ml Milch
- Salz
- 1 Prise Muskatnuss
- 2-3 EL Öl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 kleine Kartoffeln (roh und geschält), klein gewürfelt
- 5 Champignons, klein gewürfelt
- optional: etwas Thymian oder Kräuter der Provence
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 1-2 (kleine) Knödel nach Belieben (hier: Bärlauchknödel), in kleine Stücke geschnitten
Zubereitung:
Eier mit Milch, etwas Salz und einer Prise Muskatnuss verquirlen.
Öl in einer großen Antihaft-Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin hell anschwitzen, dann die Kartoffel- und die Champignonwürfel dazugeben und langsam gar dünsten (das dauert ca. 8-10 Minuten), salzen, pfeffern und ev. mit Thymian würzen.
Das Eigemisch darüber leeren, dann die Knödelstücke daraufsetzen und zugedeckt auf kleiner Flamme langsam stocken lassen (das dauert ca. 10 -15 Minuten). Mit Hilfe eines großen Tellers wenden und fertig braten. Nach Belieben warm oder kalt servieren.

Sehr lecker zur Knödel-Frittata schmecken marinierter Blattsalat und ein paar selbst gebackene Vinschgerl 😊.
Mahlzeit!
→ Weitere Omelett-Spezialtäten gibt es übrigens hier (klick!) auf linzersmileys 😉.