Linsen sind wertvoll …

Mein Mann, der aus Italien stammt, erinnerte mich am Morgen des 1.1. daran, dass wir unbedingt Linsen essen müssten (in Italien symbolisieren Linsen Geld. Ihr Verzehr am ersten Tag des Jahres soll Reichtum bescheren – und da sie außerdem sehr gesund sind, kann das ja nicht schaden!).
Zum Glück habe ich in meinem Vorratsschrank immer ein paar getrocknete Hülsenfrüchte, darunter auch Belugalinsen (sehr praktisch ist, dass man diese vor dem Kochen nicht einzuweichen braucht!). Mit ein paar wenigen anderen Zutaten, die ich in meinem Kühlschrank fand, „improvisierte“ ich dann folgendes Rezept …

Belugalinsen-Salat mit selbst gebackenen Sesamringen

Zutaten für den Salat:
150 – 200 g Belugalinsen
1 EL Öl
1 Scheibe Speck (mager), gewürfelt – kann für eine vegetarische/vegane Variante natürlich weggelassen werden 😉
1 Zwiebel, gehackt
1 Karotte, grob geraspelt
½ Stange Lauch, der Länge nach geviertelt und dann in Streifen geschnitten
⅛ l klare Gemüsesuppe (ich habe pflanzliches Suppenpulver in heißem Wasser aufgelöst)
Salz und Pfeffer
ca. 3 EL Essig

ev. einige knackige Salatblätter, mariniert

Zubereitung:
Die Linsen gut waschen und in der 3-fachen Menge Wasser ohne Salz nicht zu weich kochen (dauert ca. 30 Minuten). Dann abseihen und kurz mit kaltem Wasser abspülen. In eine Schüssel geben.

Während die Linsen kochen, das Gemüse zubereiten. Dazu das Öl erhitzen, zuerst den Speck anbraten, dann die Zwiebelwürfel. Anschließend die Karottenraspel und die Lauchstreifen hinzufügen, gut umrühren und mit Suppe aufgießen. Ca. 5 Minuten sanft köcheln lassen. Von der Herdplatte ziehen, den Essig unterrühren und zu den Linsen geben. Salzen und pfeffern. Den Salat zudecken und am besten 1-2 Stunden durchziehen lassen!

Vor dem Servieren Salatblätter nach Geschmack marinieren (ich bevorzuge eine simple Marinade aus Olivenöl, Salz, ev. ein wenig Zucker und Essig). Den Linsensalat darauf anrichten.

Dazu passen ganz hervorragend selbst gebackene Sesamringe (eines meiner absoluten Lieblingsrezepte 😊)!

Sesamringe, Simit, Brot, Brötchen, selbst gebacken, homemade bread, das beste Rezept, köstlich, mit Sesam, #linzersmileys

Zutaten für ca. 12 Sesamringe:
450 g helles Weizen- oder Dinkelmehl, glatt
⅛ l lauwarmes Wasser
⅛ l lauwarme Milch
⅛ l geschmacksneutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
25 g frische Hefe (ca. ½ Würfel)
1 EL Salz
2 EL Zucker

1/2 Eiweiß
Sesam

Zubereitung:
In einer großen Schüssel alle Zutaten (bis auf Eiweiß und Sesam) so lange mit dem Knethaken des Mixers bearbeiten, bis der Teig Blasen wirft und sich vom Schüsselrand löst. Zugedeckt an einem warmen Ort mind. 1 Std. gehen lassen.

Den Teig anschließend in ca. 12 gleich große Stücke teilen. Diese zuerst zu Schlangen rollen, dann zu Ringen verbinden.

Die Teigringe in (mit etwas Wasser) schaumig geschlagenes Eiweiß tauchen und rundherum in Sesam wälzen. Auf 2 mit Backpapier ausgekleidete Backbleche legen und nochmals für ca. 15 Minuten gehen lassen.

Im vorgeheizten Rohr bei 180°C (Heißluft) oder bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..