Seit Kurzem bin ich „stolze Besitzerin“ eines Partypilzes. Vor ein paar Tagen habe ich dann meine Gäste damit überrascht …
Das Resultat kann sich sehen lassen – und hat außerdem super geschmeckt!
Dreierlei Fingerfood für den Partypilz
- Klassisch: Käsewürfel mit Oliven – hierfür Käse nach Geschmack (ich bevorzuge milden Butterkäse, Gouda oder Edamer) in mundgerechte Würfel schneiden. Gemeinsam mit gut abgetropften Oliven (ev. mit Paprikapaste gefüllt) auf Holz- oder Plastikspieße stecken.
- Italienisch: Tramezzini-Häppchen mit Thunfischaufstrich – hierfür 1 Dose (ca. 150 g) Thunfisch (gut abgetropft und zerpflückt), 125 g Topfen/Quark oder Ricotta, 3 EL Mayonnaise, 1 klein geschnittene Schalotte bzw. ½ Zwiebel und 1 TL Senf cremig rühren (am besten mit einem Handmixer), salzen und pfeffern. Den Aufstrich zwischen 3 Lagen Tramezzinibrot streichen und bis zum Servieren (in Frischhaltefolie gewickelt) im Kühlschrank lagern. Erst dann in kleine Häppchen schneiden und auf Spieße stecken.
- Deftig: Würstchen im Blätterteigmantel – hierfür 1 P. ausgerollten Blätterteig (ca. 40 x 25 cm) in 4-6 Rechtecke schneiden. In jedes Teig-Rechteck ein Frankfurter/Wiener-Würstchen einrollen, anschließend in ca. 3 cm breite Stücke schneiden, auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Blech setzen und im vorgeheizten Rohr bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen und auf Spieße stecken.
Übrigens: Wer keinen Partypilz hat, kann die Häppchen natürlich auch in einen mit Alufolie umwickelten Krautkopf stecken …
Als zusätzliche Deko-Idee: Fliegenpilze auf Salat – hierfür hart gekochte Eier auf einen mit Salatblättern dekorierten Teller setzen (wenn nötig, auf der Unterseite eine Kuppe abschneiden, damit sie gut stehen können). Auf jedes Ei etwa 1 TL Topfen/Quark-Aufstrich (z.B. mit Knoblauch oder Kräutern) geben und eine ausgehöhlte Tomatenhälfte darauf setzen.
Wenig Topfenaufstrich in einen Spritzsack mit kleiner, glatter Tülle geben und damit Tupfen auf die Tomatendeckel spritzen.