Diese kleinen, knusprigen Pizzastücke schmecken sowohl warm als auch kalt und eignen sich hervorragend als Partysnack!
Sie sind superschnell zubereitet, denn statt des Hefeteigs wird Topfen/Quark-Ölteig verwendet (und der muss nicht gehen ;-)). Belegen kann man die Pizza-Häppchen nach Belieben (mit Schinken, Salami, Mais, Sardellen usw.). Ich habe mich für die simple Variante mit Tomaten und Käse entschieden.
Pizzette Margherita
Zutaten für den Teig:
300 g Mehl (ich nehme am liebsten Dinkelmehl)
½ P. Backpulver
½ P. (125 g) Magertopfen/Quark
150 ml Milch
50 ml Öl (geschmacksneutral)
½ TL Salz
Zutaten für den Belag:
1 kleines Glas Tomatenpüree, mit Salz und Oregano gewürzt und mit etwas Olivenöl vermischt
ca. 100 g Käse (z.B. Edamer oder Gouda), grob gerieben
Zubereitung:
Mehl und Backpulver auf eine Arbeitsfläche oder in eine große Schüssel geben. Topfen, Milch, Öl und Salz verquirlen und über das Mehl gießen. Alles gut miteinander verkneten.
Anschließend den Teig dünn ausrollen und mit einem Krapfen-Ausstecher (oder mit einem Trinkglas) kleine Scheiben ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Zuerst mit Tomatensoße bestreichen, dann mit Käse belegen und im vorgeheizten Rohr bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen.