Zum Marmorieren des Rührteiges verwendet man bei diesem Rezept keinen Kakao (oder geschmolzene Schokolade), sondern Nuss-Nougat-Creme, die man fertig kaufen oder aber auch selbst machen kann. Ein Rezept dafür finden Sie am Ende dieses Beitrages ;-).
Zutaten für den Marmorkuchen:
3 Eier
1 P. Vanillezucker
200 g Feinkristallzucker
250 ml Schlagobers/Schlagsahne
250 g Mehl (ich nehme am liebsten Dinkelmehl)
½ P. Backpulver
3 EL Nuss-Nougat-Creme (fertig gekauft oder selbst gemacht)
ev. geriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
1 Ringform (Ø ca. 20 cm) oder Gugelhupfform
Butter und Semmelbrösel/Paniermehl für die Form
Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Eier mit Feinkristall- und Vanillezucker cremig rühren, Schlagobers hinzufügen. Nach und nach das mit Backpulver versiebte Mehl unterrühren.
Die Masse halbieren, in eine Hälfte die Nuss-Nougat-Creme, in die andere die geriebene Zitronenschale mischen.
Die beiden Massen abwechselnd in eine gebutterte und mit Semmelbröseln ausgestreute Form füllen und im vorgeheizten Backrohr bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45-50 Min. backen (Nadelprobe!).
Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
Selbst gemachte Nuss-Nougat-Creme
Zutaten:
100 ml Milch
100 g Schokolade (nach Belieben Vollmilch-, Zartbitter- oder Noisetteschokolade)
80 g Haselnüsse, frisch geröstet und gerieben
60 g Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Prise Salz
1 EL Kakao, ungesüßt
50 ml Öl, geschmacksneutral
1 großes Glas (oder 2 kleinere) mit Deckel (insg. ca. 250 ml Fassungsvermögen)
Zubereitung:
Milch erhitzen, die Schokolade darin schmelzen. Dann alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab gut vermengen. In ein Glas/Gläser füllen, verschließen und am besten im Kühlschrank lagern.
Schmeckt sehr lecker auf dem Frühstücksbrot!