Teamwork in der Küche

Man sagt: „(Zu) viele Köche verderben den Brei.“ Da muss ich widersprechen: Es ist alles eine Frage der Organisation!
Heute Mittag gab’s bei uns italienische Kartoffelnocken mit einer der schnellsten Tomatensoßen der Welt. Ich bereitete den Kartoffelteig zu, mein Mann und meine Tochter formten daraus Gnocchi. In der Zwischenzeit brodelte im Topf die Soße …

Italienische Kartoffelnocken (Gnocchi di patate)

Zutaten (für 4 Personen):
1 kg Kartoffeln (mehlig oder vorwiegend festkochend)
Salz
1 Ei
ca. 300 g Mehl (ich nehme Dinkelmehl)

etwas Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung:
Kartoffeln in der Schale kochen, schälen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit den restlichen Zutaten zu einem kompakten Teig kneten (ich empfehle, nicht sofort das ganze Mehl zu verwenden. Manchmal genügt auch weniger ;-)!).

DSC01253

Anschließend den Teig zu Schlangen rollen und ca. 2 cm lange Stücke davon abschneiden. Diese drückt man vorsichtig gegen die Zinken einer Gabel – so entstehen die typischen Rillen.

DSC01257

Die fertigen Gnocchi portionsweise in reichlich Salzwasser kochen. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und mit der vorbereiteten Soße vermischen. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Tomatensoße „superschnell“ (Sugo al pomodoro „sprint“)

Rezepte für Tomatensoße gibt es viele. Das folgende habe ich aus meiner Au-pair-Zeit in Rom mitgebracht. Es geht superschnell, schmeckt fantastisch und passt zu allen Nudelsorten!

Zutaten (für 4-6 Personen):
2 kl. Dosen geschälte Tomaten, etwas zerkleinert
2-3 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen (im Ganzen), geschält
1 kleine Zwiebel (im Ganzen), geschält
Salz
Kräuter nach Geschmack (ich bevorzuge Basilikum, frisch oder tiefgefroren)

Zubereitung:
Alle Zutaten für die Soße (bis auf das Basilikum) in einen Topf geben, würzen und aufkochen lassen. Dann die Temperatur zurückschalten und so lange sanft köcheln lassen, bis die Soße einzudicken beginnt (dauert ca. 15-20 Minuten). Zum Schluss die Zwiebel und die Knoblauchzehen entfernen, die Soße abschmecken und fein gehacktes Basilikum hinzufügen.

BUON APPETITO!

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. asz02011961 sagt:

    Eine sehr schöne Beschreibung für bestimmt köstliche Gnocchi!!!

    Gefällt 1 Person

    1. Oh, herzlichen Dank 🙂 !

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..