Getreideflocken sind gepresste Getreidekörner, die reich an gesunden Inhaltsstoffen sind und gerne für die Zubereitung von Müsli, Brei, Suppen usw. verwendet werden. Man kann sie aus vielen verschiedenen Getreidesorten herstellen. Für folgendes Rezept nehme ich Flocken aus Dinkel (oder Hafer).
Zutaten für die Laibchen:
1 EL Butter oder Öl
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Karotten, grob geraspelt
1 kleines Stück Knollensellerie, grob geraspelt
500 ml Milch
200 g Dinkelflocken (oder Vollkornhaferflocken)
1 Ei
2 EL Petersilie, gehackt
Salz, ev. Pfeffer
Semmelbrösel/Paniermehl zum Wälzen
Öl zum Braten
Blattsalat der Saison
Marinade nach Belieben
Zubereitung:
Butter oder Öl erhitzen, Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Karotten- und Sellerieraspel hinzufügen und einige Minuten anbraten. Dann die Milch einrühren, aufkochen lassen und die Dinkelflocken dazugeben. Einige Minuten sanft köcheln, salzen und auskühlen lassen.
Die restlichen Zutaten untermischen und abschmecken. Laibchen formen, diese in Semmelbröseln wälzen und in heißem Öl auf beiden Seiten goldbraun braten. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Den Salat nach Belieben marinieren, dann portionsweise auf Teller geben, die Laibchen darauf legen und servieren.
Wer möchte, kann dazu Kräuterrahm servieren. Hierfür einfach Sauerrahm/saure Sahne mit gemischten Kräutern, Salz und Senf verrühren (ev. 1 gepresste Knoblauchzehe hinzufügen).