Servietten – Knödel aus altbackenem Brot

Der Serviettenknödel ist für mich der „König“ unter den Knödeln. Er ist nicht kugelrund, sondern eine Rolle, die nach dem Kochen – ganz elegant – in Scheiben geschnitten wird. Hierfür muss man die rohe Semmelknödelmasse zu einer langen „Wurst“ formen, in eine angefeuchtete Stoffserviette wickeln, die Enden mit Küchengarn zubinden und in reichlich Salzwasser kochen.

Ein Vorteil bei dieser Zubereitungsart: Der Knödel ist „sicher“ eingepackt und kann daher beim Kochen nicht zerfallen!
 
Serviettenknödel mit Kohlrabi-Erbsen-Ragout
(Eine vegetarische Hauptspeise für ca. 3-4 Personen)

20160101-DSC00081 - Bearbeitet
Zutaten für 2 Knödel:
5-6 altbackene Semmeln/Brötchen
¼ l Milch
2 Eier
Salz
2 EL Butter
1 Schalotte oder 1 kleine Zwiebel, gehackt
2 EL Petersilie, gehackt

2 saubere Stoffservietten oder Geschirrtücher

Zutaten für das Kohlrabi-Erbsen-Ragout
1 EL Butter
1 Zwiebel, gehackt
2-3 Kohlrabi, geschält und würfelig geschnitten
150 g Tiefkühlerbsen
2 TL Maisstärke
2 EL Sauerrahm/Saure Sahne
Salz
2 EL frische Kräuter, gehackt (Petersilie oder Schnittlauch)

Zubereitung:
Die Semmeln würfelig schneiden und in eine Schüssel geben. Milch, Eier und etwas Salz versprudeln und über die Semmelwürfel gießen.
Butter schmelzen, die Zwiebelwürfel darin hell anbraten, Petersilie hinzufügen, kurz umrühren und von der Kochstelle nehmen. Ausgekühlt zur Knödelmasse geben. Mit den Händen alles gut vermischen und mind. ½ Stunde rasten lassen.
Anschließend mit nassen Händen 2 Rollen formen (jeweils ca. 20-25 cm lang), auf 2 angefeuchtete Servietten legen und straff zusammenrollen. Die Enden mit Küchengarn zubinden oder einfach fest zudrehen.
In kochendes Salzwasser legen und ca. 30-35 Minuten sanft köcheln lassen.

Während die Knödel kochen, das Gemüse-Ragout zubereiten. Hierfür die Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebelwürfel darin goldgelb anbraten. Die Kohlrabiwürfel hinzufügen und kurz anrösten. Die (tiefgekühlten) Erbsen untermischen, mit etwas heißem Wasser aufgießen (das Gemüse soll knapp bedeckt sein), würzen und weich kochen lassen (dauert ca. 15-20 Minuten).
Maisstärke in einer Tasse mit wenig kaltem Wasser glatt rühren und den Sauerrahm hinzufügen. Das Gemisch zum Gemüse geben, aufkochen lassen und so lange rühren, bis das Ragout leicht eindickt. Kräuter untermischen, ev. nachwürzen.

Knödel aus der Serviette nehmen, in Scheiben schneiden und mit dem Kohlrabi-Erbsen-Ragout servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..