… die Rauke (ital. Rucola)!
Obwohl einige behaupten, dass das „Grün“ im Wort „Gründonnerstag“ gar nichts mit der Farbe zu tun hätte, sondern vom mittelhochdeutschen Wort „greinen“ (weinen) abstammen würde, ist es hierzulande dennoch Tradition, in der Karwoche grünes Gemüse (vorrangig Spinat) und Kräuter auf den Tisch zu bringen.
Bei uns gab es heute Nudeln mit wunderbar GRÜNEM Rucola-Pesto 🙂 …
Dinkel-Penne mit Rucola-Pesto
Zutaten (als Hauptspeise für ca. 3 Personen):
100 g Rucola, gewaschen und trocken geschleudert
etwas Salz
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 EL Pinienkerne
3 EL Parmesan, frisch gerieben
ca. 1/8 l Olivenöl
350 g Dinkel-Penne
grobes Meersalz
1 EL Butter
ev. Parmesan zum Bestreuen
Zubereitung:
Alle Zutaten für das Pesto (Rucola etwas zerkleinern) in einen Mörser oder in eine Küchenmaschine geben und pürieren.
In der Zwischenzeit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und Nudeln laut Packungsanweisung „al dente“ (bissfest) kochen.
Butter und ca. 4-5 EL Pesto in eine große Pfanne geben. Diese für einige Minuten über das kochende Nudelwasser halten, ev. 1 EL Nudelwasser hinzufügen (die Butter schmilzt und das Pesto wird leicht gewärmt).
Nudeln abseihen, in der Pfanne schwenken und sofort servieren.
Das (restliche) Pesto in ein Glas füllen, verschließen und in den Kühlschrank stellen (hält 1-2 Wochen). Wer möchte, kann es aber auch einfrieren 😉 .
mhmmm lecker 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh wie gut! Wenn ich Pinienkerne und Parmesan lesen, ist es eh um mich geschehen 😀 Tolle Kombination, danke für das Rezept 🙂
Ganz liebe Grüße und frohe Ostern
Alex
LikeGefällt 1 Person
Liebe Alex, es freut mich sehr, dass dich das Rezept so anspricht 🙂 !
Auch ich wünsche dir frohe Ostern!
Liebe Grüße
Daniela
LikeGefällt 1 Person