Buona Pasqua!

In Italien ist es zu Ostern üblich, eine „Colomba“ zu essen. Dabei handelt es sich um einen Hefeteig-Kuchen in Form einer Taube, der mit Orangeat/Aranzini verfeinert und mit Mandeln und Hagelzucker dekoriert wird.

„Ostertauben“ kann man in vielen Supermärkten, Bäckereien und Konditoreien kaufen – oder natürlich auch selbst machen. Die passenden Backformen dafür sind im Fachhandel erhältlich.

Colomba pasquale
 
Zutaten:
500 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
1 Prise Salz
100 g Staubzucker
1 P. Vanillezucker
Schale von einer Bio-Orange und von einer Bio-Zitrone
1 Ei
2 Eigelb
150 g Butter, zerlassen
1 Würfel frische Hefe
¼ l lauwarme Milch
100 g Orangeat/Aranzini, fein gehackt

zum Dekorieren:
½ Eiweiß, 2 EL Zucker
Hagelzucker und Mandeln
ev. Rosinen für die Augen

Zubereitung:
Den Hefeteig bereiten: Dafür alle Zutaten (außer dem Orangeat) in eine große Rührschüssel geben (Hefe in der lauwarmen Milch auflösen) und mit einem Handmixer (mit Knethaken) so lange bearbeiten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst und Blasen wirft. Dann das Orangeat unterkneten, zudecken und mind. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Den Teig halbieren und 2 Rollen formen. Die erste Rolle als Flügel in eine mit Backpapier ausgelegte Colomba-Form geben, dann die zweite Rolle darauflegen (es entsteht ein „Kreuz“). Den Teig glatt drücken, sodass alle Ecken der Form ausgefüllt sind. Mit einem Tuch zudecken und mind. ½ Stunde gehen lassen.

Eiweiß mit Zucker gut verrühren und die Colomba damit bestreichen, mit Hagelzucker und Mandeln bestreuen, ev. Rosinen als Augen in den Teig stecken.

DSC01970

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40-45 Minuten backen.

DSC02016

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..