In einem portugiesischen Kochbuch („O melhor da Cozinha Portuguesa“/Band 5, erschienen im Impala-Verlag), das ich als Souvenir von einer Portugal-Reise mitgenommen hatte, fand ich ein sehr interessantes Rezept für eine Orangenlikör-Creme („Creme de Licor de Laranja“). Da ich keinen Orangenlikör zu Hause hatte, aber noch selbst gemachten Zitronenlikör (Limoncello) von meiner Schwiegermutter, beschloss ich, diesen zu verwenden. So wurde aus der „Creme de Licor de Laranja“ eine …
Creme de Licor de Limão
Zutaten für 4-6 Portionen:
2 Eier
100 g Feinkristallzucker
abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
1 (gehäufter) EL Maisstärke
½ l Milch
100 ml Zitronenlikör (Limoncello)
150 ml Schlagobers/Schlagsahne
1 P. Vanillezucker
einige Cocktailkirschen und Ananasscheiben aus der Dose zum Garnieren
Zubereitung:
In einem Kochtopf Eier und Zucker cremig rühren. Dann Zitronenschale und Maisstärke dazugeben und die Milch langsam unterrühren. Den Topf auf den Herd stellen und erhitzen. Unter ständigem Rühren (mit einem Schneebesen) aufkochen lassen.
So lange köcheln lassen, bis die Creme einzudicken beginnt. Limoncello hinzufügen und kurz weiterkochen lassen. Vom Herd ziehen und auskühlen lassen. Dabei hin und wieder umrühren, damit sich keine Klümpchen formen.
Schlagobers mit Vanillezucker steif schlagen und unter die ausgekühlte Creme heben. Creme bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Die Creme erst vor dem Servieren portionieren und mit Ananasscheiben und Cocktailkirschen dekorieren.