Kokos. Rhabarber. Erdbeere.
Das klassische „Becherkuchenrezept“ dient hier als Grundlage. Die Zubereitung ist blitzschnell: Alle Zutaten (ein leerer Joghurtbecher wird als Maß verwendet, man benötigt also keine Küchenwaage 😉 ) kommen in eine Rührschüssel und werden mit einem Mixer gut verrührt. Schon ist der Teig fertig! Anschließend wird er in eine mit Backpapier ausgelegte Blechkuchenform gegeben, mit frischen Früchten der Saison belegt und gebacken …
Das Ergebnis: fruchtig, saftig, lecker!
Zutaten für den Teig:
1 Becher (250 ml) Naturjoghurt (den leeren Becher als Maß für die restlichen Zutaten verwenden!)
2 große Eier
½ Becher Öl (geschmacksneutral)
3/4 Becher Zucker (Feinkristall- oder Staubzucker)
1 P. Vanillezucker
1 Becher Mehl (ich nehme Dinkelmehl)
1 Becher Kokosflocken
½ P. Backpulver
1 Prise Salz
für den Belag:
ca. 350 g Früchte (1 kleine Stange Rhabarber, einige Erdbeeren)
Zubereitung:
Rhabarber schälen und in Stücke schneiden. Erdbeeren halbieren, große Früchte vierteln.
Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit einem Mixer gut verrühren. Eine Blechkuchenform (ca. 35 x 25 cm) mit Backpapier auslegen, Kuchenmasse darauf verteilen und mit den Früchten belegen. Wer keine Blechkuchenform hat, kann auch einen flexiblen Backrahmen entsprechend einstellen und ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech stellen 😉 .
Im vorgeheizten Ofen bei 180-200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-35 Minuten backen (Nadelprobe!).