Limericks sind fünfzeilige, scherzhafte Gedichte, deren Zeilenenden sich nach dem Schema AABBA reimen. Da sie sich in Großbritannien großer Beliebtheit erfreuen, sollte ich in meinem letzten Englischkurs, den ich vor einiger Zeit besucht habe, nicht nur Limericks lesen, sondern auch selbst einen schreiben. Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr hier sehen …
There was once a girl named Tina.
She came from the city Messina.
She loved to cook noodles –
not for men but her poodles.
That’s why she remained signorina …
(D.T.)
Auch ich liebe Nudeln über alles und es vergeht wohl kaum eine Woche, in der ich nicht zumindest ein oder zwei Pasta-Gerichte zubereite – für mich, meine Familie, Freunde … .
Heute Mittag habe ich für meine Lieben – passend zum Limerick – Pasta alla messinese gekocht, ein Nudelgericht aus Messina, auch Pasta alla Norma genannt. Die Grundzutaten sind (neben Nudeln natürlich) Tomatensoße, frittierte Melanzani-/Auberginenscheiben und gesalzener (bzw. im Ofen „gebackener“) Ricotta. Um Öl zu sparen, bevorzuge ich es allerdings, die Melanzani zu grillen, statt sie zu frittieren 😉 .
Zutaten (für 3-4 Personen):
1 – 2 Melanzani/Auberginen
Olivenöl zum Grillen und für die Soße
1 kleine Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
ca. 400 g passierte Tomaten
Salz
einige Blätter Basilikum, gehackt
400 g Nudeln (z.B. Penne rigate)
grobes Meersalz zum Kochen
gesalzener oder „gebackener“ Ricotta (ersatzweise Parmesan oder Pecorino), gerieben
Zubereitung:
Melanzani in Scheiben schneiden, salzen und für ca. ½ Stunde zum Abtropfen in ein Sieb legen (Salz entzieht dem Gemüse die Bitterstoffe). Danach mit Küchenpapier trocken tupfen, mit wenig Öl bestreichen und in einer Grillpfanne auf allen Seiten bräunlich anbraten.
Für die Soße das Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel und Knoblauch darin hell anbraten. Die passierten Tomaten hinzufügen, salzen und so lange zugedeckt köcheln lassen, bis die Soße sämig ist. Erst dann mit Basilikum würzen.
Die Nudeln laut Packungsanweisung in ausreichend Salzwasser „al dente“ kochen, abseihen (nicht abschrecken!) und sofort mit der Soße vermischen.
Auf Tellern anrichten und mit Melanzanischeiben dekorieren.
Nur noch geriebenen Käse darüber streuen und servieren.
BUON APPETITO!
Nudeln, Pasta ….. das sind lukullische Freuden mit dem Geschmack des Südens, des mediterranen Raumes …. mag ich, lieb ich, schätze ich!
LikeGefällt 1 Person
Du sprichst mir aus der Seele!
LikeLike