… ist der Titel eines Bildes, das mein Mann vor ein paar Jahren – inspiriert von einem Urlaub auf Sizilien – gemalt hat …
Vacanze siciliane von Denis Terenzi, Öl auf Leinwand, 65 x 54 cm
Sizilien ist eine Trauminsel, die so einiges an kulturellen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Highlights zu bieten hat. Ob herzhaft (z.B. Pasta alla Norma) oder süß – nach lukullischen Gaumenfreuden muss man hier nicht lange suchen!
Cassata siciliana z.B. ist ein Tortentraum aus Biskuit, getränkt mit Maraschino, gefüllt mit Ricotta-Creme, kandierten Früchten & Pistazien, umhüllt von grünem Marzipan …
Für alle, die diese sizilianische Spezialität auch zu Hause genießen möchten, habe ich hier das Rezept aufgeschrieben:
Cassata siciliana im Kleinformat
Zutaten für den Biskuitteig:
25 g Dinkelmehl
25 g Stärkemehl
1 Msp. Backpulver
2 Eier, getrennt
50 g Feinkristallzucker
1 Prise Salz
½ TL geriebene Bio-Zitronenschale
1 runde Springform (Durchmesser ca. 15 cm)
für die Füllung:
250 g Ricotta
100 g Feinkristallzucker
1 P. Vanillezucker
2 EL Maraschino
100 g gemischte kandierte Früchte (Aranzini und Zitronat)
1 EL Pistazien, geschält und gehackt
4 EL Maraschino zum Tränken
3 EL Marmelade zum Bestreichen (am besten Pfirsich oder Marille/Aprikose)
ca. 200 g grünes Marzipan
einige kandierte Kirschen und blanchierte Mandeln zum Dekorieren
Zubereitung:
Dinkel- und Stärkemehl mit Backpulver vermischen.
Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers und einer Prise Salz zu Schnee schlagen.
Eigelb, restlichen Zucker und Zitronenschale cremig rühren. Dann den Eischnee und das Mehlgemisch vorsichtig unterheben. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen (Nadelprobe!). Auskühlen lassen.
Für die Creme Ricotta, Feinkristall- und Vanillezucker sowie Maraschino gut verrühren. Zum Schluss kandierte Früchte und Pistazien untermischen.
Biskuit in der Mitte durchschneiden. Eine Hälfte in einen flexiblen Tortenreifen geben, mit 2 EL Maraschino tränken und mit der Ricotta-Creme bestreichen.
Den 2. Tortenboden ebenfalls mit Maraschino tränken, auf die Cremeschicht legen und sanft festdrücken. Zudecken und für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen (am besten über Nacht).
Torte aus dem Reifen lösen und rundherum mit Marmelade bestreichen. Marzipan ausrollen und die Torte damit einkleiden. Mit Mandeln und kandierten Kirschen dekorieren.