Von meinem letzten Aufenthalt in Venedig habe ich etwas ganz Besonderes mitgebracht: ein Rezept für Zaéti (oder Zaletti) – Kekse aus gelbem Maisgrieß mit Rosinen. Ihr Name kommt aus dem Venezianischen – die italienische Übersetzung dazu wäre Gialletti (von giallo = gelb).
Während man sie ursprünglich nur in der Faschingszeit gegessen hat, werden sie heute das ganze Jahr über in Konditoreien und Bäckereien in der Region Venetien angeboten.
Hier das Rezept für alle, die Zaéti gerne selbst backen möchten 😉 …
Zutaten für 1 Blech (ca. 24 Stück):
100 g feiner Maisgrieß – „Fioretto giallo“
100 g Weizen- oder Dinkelmehl
1 Prise Salz
80 g Feinkristallzucker
1 P. Vanillezucker
2 TL geriebene Schale einer Bio-Orange (oder Zitrone)
100 g Butter (kalt), in kleine Stücke geschnitten
1 Eigelb
1 EL Rum (ersatzweise Milch)
50 g Rosinen, in etwas warmem Wasser eingeweicht
Mehl zum Formen der Kekse
Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Auf einem Brett Maisgrieß, Dinkelmehl, Salz, (Vanille-)Zucker, Orangenschale und Butterwürfel zwischen den Fingern gut verreiben („abbröseln“). Dann Eigelb, Rum und die gut abgetropften und klein geschnittenen Rosinen unterkneten. Aus dem (relativ weichen) Teig kleine, ovale Laibchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben (dabei genügend Abstand lassen, denn die Zaéti laufen beim Backen ein wenig auseinander 😉 ).
Im vorgeheizten Rohr bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 15-20 Minuten backen. Noch heiß mit Staubzucker bestreuen und auf dem Blech auskühlen lassen.
Blick von der Ponte dell’Accademia auf den Canal Grande und die Basilica Santa Maria della Salute.
„Venezia senza occhiali/Venedig ohne Brille“ von Denis Terenzi, Öl auf Leinwand, 70 x 50 cm