Martinigans mal 2

Traditionell gibt es bei uns 1 x im Jahr – genauer gesagt am Martinstag, dem 11. November (oder spätestens am Wochenende darauf) – eine Martinigans mit Serviettenknödel und Apfel-Blaukraut/Rotkohl.

dsc06453

Da vom leckeren Braten immer etwas Fleisch und meistens ein paar Scheiben vom Serviettenknödel übrigbleiben, bereite ich den Tag darauf ein Tiroler Gröstl mit Spiegelei zu …

Zutaten (für 3-4 Personen):
2 EL Öl oder Gänseschmalz
1 große Zwiebel, gehackt
ca. 300 g Bratenreste (nach Belieben von der Gans, vom Schwein usw.) – ev. kombiniert mit Speck, Wurst- und Knödelresten, würfelig geschnitten
ca. 700 g gekochte Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten
Salz und Pfeffer
ev. etwas Bratensaft zum Würzen
2 TL Majoran
1 TL Kümmel (ganz oder gemahlen)

pro Portion ein Spiegelei
Schnittlauchröllchen zum Bestreuen

Zubereitung:
In einer großen Pfanne das Öl (oder Gänseschmalz) erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Die Kartoffeln und das Fleisch hinzufügen, würzen und knusprig braten.

Jede Portion mit einem Spiegelei garnieren und mit Schnittlauch bestreut servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..