Crema di limoncello & Zitronen-Ingwer-Sirup
„Crema di limoncello“ ist eine cremige Variante des italienischen Zitronenlikörs. Vor vielen Jahren habe ich dafür ein Rezept von einem Bekannten aus Neapel bekommen und – bis vor Kurzem – nie verwendet. Vor zwei Wochen bin ich dann beim Stöbern in meiner großen Rezepte-Schatztruhe zufällig darauf gestoßen und habe es nun endlich ausprobiert!
Für diesen Likör braucht man die Schale von 6 unbehandelten Zitronen. Aus dem Saft habe ich Zitronen-Ingwer-Sirup gekocht, der sich wunderbar für die Zubereitung von Limonaden und zum Süßen von Tees eignet. Aber auch Sekt, Kuchen oder Eis kann man damit verfeinern …
Eine tolle Geschenkidee für jeden Anlass 😉 !
Cremiger Zitronenlikör (vegetarisch)
Eisgekühlt serviert ist dieser Likör ein wahrer Hochgenuss!
Zutaten:
6 unbehandelte Zitronen (am besten in Bio-Qualität)
½ l Alkohol/Weingeist (96 % vol.)
1 l Haltbarmilch (3,5 % Fett)
1 kg Zucker
1 P. Vanillezucker
Zubereitung:
Die Zitronen dünn schälen (nur die äußerste, gelbe Schicht verwenden) und in ein großes Glas mit Schraubverschluss geben. Den Alkohol darüber gießen, das Glas gut verschließen und für 5 Tage an einen dunklen Ort stellen.
Die Milch erwärmen (nicht aufkochen!), den (Vanille-)Zucker darin auflösen und abkühlen lassen.
Den Alkohol mit den Zitronenschalen durch ein Sieb gießen. Die Schalen entsorgen und den aromatisierten Alkohol mit der gezuckerten Milch vermischen. In Flaschen füllen und am besten im Kühlschrank (oder in der Tiefkühltruhe) bis zum Servieren aufbewahren.
Zitronen-Ingwer-Sirup (vegan)
Zutaten:
Saft von 6 Zitronen (ca. 200 ml)
200 ml Wasser
400 g Zucker
1 Stück Ingwer (ca. 50 g), geschält und in Scheiben geschnitten
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Topf geben, aufkochen lassen, dann so lange sanft köcheln lassen, bis die Konsistenz sirupartig ist (dauert ca. 20-25 Minuten). Den Sirup noch heiß in sterilisierte Flaschen filtern und gut verschließen.
Yammy😄😄
LikeGefällt 1 Person