Ich liebe Quiches! Diese Kuchen aus Mürb- oder Blätterteig mit herzhaften Füllungen bieten eine wunderbare Möglichkeit, wertvolle Lebensmittelreste wie Gemüse, Wurst, Speck, Käse & Milchprodukte auf elegante, französische Art zu verwerten.
Da Quiches nicht nur warm, sondern auch kalt hervorragend schmecken, eignen sie sich zudem perfekt als „Mittagessen für unterwegs“. Man kann sie ganz bequem am Vorabend backen. Am Morgen darauf werden sie dann nur noch portioniert und eingepackt … und schon ist der „Lunch to go“ fertig fürs Büro!
Blätterteigkuchen mit Roten Rüben (vegetarisch)
Zutaten für den Belag:
1 EL Butter oder Öl
1 kleine Zwiebel, gehackt
1 kleines Stück Lauch, der Länge nach halbiert bzw. geviertelt und in Streifen geschnitten
ca. 250 g Rote Rüben/Rote Bete (gekocht), grob geraffelt
Salz und Pfeffer
ev. 2 EL Dille, fein gehackt
ca. 300 ml Milch, Sauerrahm/Saure Sahne, Schlagobers/Schlagsahne (ev. gemischt)
2-3 Eier
ca. 2 EL Parmesan (gerieben)
1 P. (Dinkel-)Blätterteig, ausgerollt (rund oder eckig)
1 passende Backform (oder Backrahmen, ausgelegt mit Backpapier)
Zubereitung:
Die Zwiebelwürfel in Butter oder Öl hell anbraten, die Lauchstreifen hinzufügen und kurz mitrösten. Dann die geraffelten Roten Rüben untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Dille würzen.
In einer Schüssel die Milch mit den Eiern und dem Parmesan verquirlen, salzen und pfeffern.
Die Backform mit dem Blätterteig (auf Backpapier) auslegen, einen Rand formen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Das (ausgekühlte) Gemüse darauf verteilen und das Ei-Gemisch darüber gießen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-35 Minuten goldbraun backen. Die Quiche am besten in der Form auskühlen lassen.