Es gibt Frühstück … bei Terenzi! American Coffee & superleckere Lemon Curd Rolls! Die Idee für diesen Post kam mir in den Sinn, als ich mich letztens im Wachsfigurenkabinett „Madame Tussauds Wien“ zu Audrey Hepburn an den Frühstückstisch setzte und die lecker aussehende Teigschnecke aus Wachs vor mir liegen sah …
Hefeteigschnecken mit Lemon Curd (Zitronencreme)
Zutaten für die Zitronencreme:
2 Bio-Zitronen, geriebene Schale und Saft (ca. 80 ml)
70 g Zucker
1 P. Vanillezucker
1 TL Stärkemehl
40 g Butter
1 Ei und 1 Eigelb (verquirlt)
(oder ca. 5 EL fertiger Lemon Curd)
für den Teig:
500 g helles Dinkelmehl
1 Prise Salz
1 Ei
200 ml Milch, lauwarm
100 g Butter, geschmolzen
80 g Zucker
1 P. Vanillezucker
½ Würfel frische Hefe
1 Eigelb (mit etwas Milch verquirlt) zum Bestreichen
ev. Hagelzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Für die Creme die Zitronenschale und -saft, (Vanille-)Zucker und Stärkemehl in einen kleinen Topf geben und aufkochen lassen. Dabei mit einem Schneebesen ständig rühren. Butter hinzufügen und kräftig weiterrühren. Den Topf vom Herd ziehen und die verquirlten Eier zügig unterrühren. Die Temperatur des Ofens zurückschalten, den Topf wieder auf die Herdplatte stellen und 3-5 Minuten kräftig weiterrühren, bis die Masse einzudicken beginnt. Auskühlen lassen.
Für den Teig alle Zutaten in eine große Rührschüssel geben (Hefe mit den Fingern ein wenig zerbröckeln) und mit den Knethaken eines Handmixers so lange abschlagen, bis der Teig glatt ist und sich vom Schüsselrand löst. Zudecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen. Die Zitronencreme darauf verteilen (dabei auf der oberen Längsseite einen ca. 3-4 cm breiten Rand lassen). Das Rechteck aufrollen und ca. 10 Minuten gehen lassen, dann mit einem scharfen Messer etwa 3 cm dicke Scheiben abschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder in Papierhütchen legen.
Mit Eigelb bestreichen, ev. mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 220°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10-12 Minuten goldbraun backen. Am besten schmecken die Schnecken lauwarm 🙂 .
Für den American Coffee (Caffè all’americano) einfach Filterkaffee zubereiten – oder, falls ihr keine Filterkaffeemaschine habt (wie ich), starken Espresso kochen und mit heißem Wasser aufgießen/verlängern 😉 .
Schaust sehr hübsch neben Audrey Hepburn aus 🙂 jetzt fehlen nur noch haufenweise Diamanten von Tiffany´s 🙂 meine Tochter liebt Zitronencreme, werde das Rezept auf jeden Fall ausprobieren. LG Patricia
LikeGefällt 1 Person
Liebe Patricia, dein Kompliment hat meine Augen wie Diamanten zum Strahlen gebracht 😉 ! Herzlichen Dank dafür!
Dass du das Rezept ausprobieren wirst, freut mich natürlich sehr 🙂 . Bin schon gespannt, wie das Urteil deiner Tochter ausfallen wird … Liebe Grüße Daniela
LikeLike
Die sehen toll aus 🙂 !
LikeGefällt 1 Person
Danke dir :-)!
LikeLike
Ich liebe Lemoncurd
LikeGefällt 1 Person
Ich auch!
LikeGefällt 1 Person