Beim Backen von Motiv-Marmor-Kuchen bleiben Reste übrig, aus denen man wunderbare Köstlichkeiten zaubern kann – wie z.B. Ostereier-Konfekt (sehr beliebt bei Schoko-Fans ;-)) oder Ostereier-Kuchen-Lollis („Cake-Pops“), die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch geschmacklich absolut überzeugen. Hier ist nun – wie im letzten Post angekündigt – das Rezept dafür …
Zutaten für ca. 20-24 Kuchen-Lollis:
Kuchenreste (ich hatte ca. 450 g von meinem Osterhasen-Marmor-Kuchen)
ca. 3 EL Marillen-/Aprikosenmarmelade
ca. 3 EL Mascarpone
Rum nach Geschmack (kann natürlich auch weggelassen werden, falls Kinder mitessen)
20-24 Holzstäbchen
helle und dunkle Schoko-Glasur zum Verzieren
außerdem nach Belieben Streusel-Deko, bunte Zuckerschrift usw. … – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Zubereitung:
Die Kuchenreste zerbröseln und mit den anderen Zutaten zu einem Teig kneten. Falls dieser zu trocken ist, einfach noch Marmelade und/oder Mascarpone hinzufügen. Aus der Masse 20-24 kleine Eier formen und ca. 1 Stunde kühl stellen.
Die Holzstäbchen an einem Ende in Glasur tauchen und vorsichtig in die Eier stecken. Diese anschließend wieder kühl stellen (für ca. 15-30 Minuten).
Die gut durchgekühlten Eier nacheinander in Glasur tauchen und gut abtropfen lassen. Zum Trocknen der Glasur die Ostereier-Kuchen-Lollis am besten in eine Styropor-Platte stecken.