„Babà al rum“ im Großformat

Diese für Neapel typische Süßspeise besteht aus locker-leichtem Hefeteig, der traditionell in kleinen, becherartigen Formen gebacken wird. Babà(s) sehen aus wie „Schwammerl“/Pilze, die nach dem Erkalten in Rum-Sirup getränkt und mit etwas Marmelade glasiert werden. Sie schmecken himmlisch zu Eis, frischen Früchten, Vanille- oder Schokosoße.

Durchaus üblich ist es auch, den Kuchen in einer großen Gugelhupf-Form zu backen und ihn nach dem Tränken und Glasieren mit roter Fruchtsoße (und „Crema pasticcera“/Vanillecreme) zu dekorieren. Dann erinnert das Resultat ein wenig an den Vesuv, der glühende Lava spuckt …

„Babà napoletano al rum“ – ein Gugelhupf/Napfkuchen auf neapolitanische Art

Zutaten:
90 g Butter, zimmerwarm
50 g Feinkristallzucker
1 Prise Salz
4 Eier
300 g Mehl (ich nehme helles Dinkelmehl)
½ Würfel Hefe

Zutaten für den Sirup:
½ l Wasser
200 g Kristallzucker, 1 P. Vanillezucker
Schale einer Bio-Zitrone
ca. 1/16 l Rum (falls Kinder mitessen, kann stattdessen auch frisch gepresster Orangensaft verwendet werden)

4-5 EL passierte Marillen-/Aprikosenmarmelade zum Glasieren
Himbeer- oder Erdbeersoße, Schlagobers/Schlagsahne, Eis usw. zum Garnieren

Zubereitung:
Weiche Butter, Zucker und Salz cremig rühren, nach und nach die Eier untermischen. Das Mehl und die zerbröckelte Hefe hinzufügen und mit dem Knethaken des Mixers so lange schlagen, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst und Blasen wirft. Zugedeckt an einem warmen Ort mind. 1 Std. rasten lassen.

Den Teig nochmals durchkneten und in eine gebutterte Gugelhupf-Form füllen (mit einem Löffel gleichmäßig verteilen). Nochmals zudecken und eine halbe Stunde gehen lassen, dann im vorgeheizten Ofen bei 170°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 – 30 Minuten backen. Den Babà kurz in der Form rasten lassen, dann stürzen und auskühlen lassen.

Für den Sirup Wasser, (Vanille-)Zucker und Zitronenschale aufkochen und ca. 15 Minuten sanft köcheln lassen. Sirup von der Herdplatte ziehen, die Zitronenschale entfernen und auskühlen lassen, erst dann den Rum hinzufügen.

Den Babà verkehrt in eine große Schüssel setzen, mit einem Spieß mehrmals einstechen und mit dem Sirup übergießen. 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen, dann vorsichtig auf einen Teller (mit höherem Rand) stürzen. Die Marmelade erhitzen, glattrühren und den Kuchen damit rundherum bestreichen. Bis zum Servieren kühl stellen.

DSC09334

Den Babà mit Fruchtsoße verzieren, in Scheiben schneiden und mit Schlagobers/Schlagsahne, Eis und/oder Vanille- oder Schokosoße servieren.

DSC09341

DSC09361

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..