Frische Kräuter sind ein wesentlicher Bestandteil der Mittelmeer-Küche. Rosmarin zählt dabei zu den bekanntesten und beliebtesten. Sein aromatischer, leicht harziger Geschmack harmoniert perfekt mit anderen Kräutern und Gewürzen – wie Knoblauch und Petersilie – und verleiht einer Vielzahl von Gerichten eine unverwechselbare, mediterrane Note …
Rosmarin-Hähnchen aus dem Ofen
Zutaten (für ca. 4 Personen):
1 Hähnchen oder Poularde (ca. 1,5 kg schwer) – küchenfertig
1-2 Zweige Rosmarin
2 EL Butter, zimmerwarm
2 Knoblauchzehen, gepresst
Salz und Pfeffer
einige Stängel Petersilie
1 TL Paprikapulver (mild)
1 Hähnchen-Bräter*
*Die Verwendung eines Hähnchen-Bräters ist wirklich empfehlenswert – während des Bratvorganges muss man das Hähnchen weder wenden noch begießen, die Haut wird trotzdem sehr knusprig und das Fleisch supersaftig 😉 .
Zubereitung:
Den Rosmarin abrebeln und fein hacken. Butter in eine kleine Schüssel geben, mit Rosmarin und Knoblauch vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Um die Hähnchenhaut vom Fleisch ein wenig zu lösen, einfach mit dem Stiel eines Kochlöffels zwischen Haut und Fleisch behutsam entlangfahren – dabei die Haut aber nicht komplett abtrennen.
Anschließend die Rosmarin-Knoblauchbutter unter die Hähnchenhaut geben (z.B. mit einem kleinen, abgerundeten Messer) und – von außen – durch sanftes Massieren gleichmäßig verteilen.
Die Petersilstängel unter die Haut schieben, das Hähnchen innen und außen kräftig salzen (außen zusätzlich mit Paprikapulver einreiben).
Hähnchen auf den Bräter stecken (Schenkel und Flügel nicht festbinden) und ins kalte Rohr auf die unterste Schiene stellen. Bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 1 Stunde 10 Minuten knusprig braten.
Am Ende der Garzeit das Hähnchen vom Bräter nehmen, mit einer Geflügelschere teilen und mit dem Saft aus der Auffangtasse servieren.