Süßes mit Gemüse

Eigentlich ja nichts Außergewöhnliches: Kuchen, Cupcakes, Brownies und andere süße Köstlichkeiten, die mit Karotten, Zucchini, Kürbis, Roten Rüben/Roter Bete und anderen (in der Regel neutral oder leicht süßlich schmeckenden) Gemüsearten zubereitet werden.
Nun bin ich aber beim Durchblättern eines meiner vielen Kochbüchern auf eine Gemüsezutat für eine Torte gestoßen, die mich dann schon etwas überrascht hat: Sellerie! Beim genaueren Lesen des Rezeptes (weitere Zutaten sind Walnüsse und ein Apfel, daher auch der Name „Waldorf-Torte“ in Anlehnung an den berühmten Salat) ist meine anfängliche Skepsis allerdings verflogen und ich wusste: Dieses Rezept muss ich ausprobieren!

DSC09827

Fazit: Es lohnt sich wirklich, die Torte nachzubacken. Sie duftet herrlich & schmeckt superlecker! Der Sellerie gibt ihr einen feinen, aromatischen Geschmack & der Apfel macht sie sehr saftig 😉 .

Waldorftorte (frei nach einem Rezept aus dem Thea-Kochbuch Nr. 18: „Süßes leicht gemacht“*)

*Unbezahlte Werbung.

Zutaten:
100 g helles Dinkelmehl
1 P. Weinsteinbackpulver
200 g Walnüsse, fein gerieben
100 g Sellerieknolle
1 Apfel (geschält und geputzt)
2 EL Rum (ersatzweise Zitronensaft)
4 Eier
120 g Staubzucker
1 P. Vanillezucker
geriebene Schale einer Bio-Zitrone
80 g Butter, geschmolzen

1 Tortenform (Durchmesser 24 cm, den Boden mit Backpapier auslegen)

Zubereitung:
Mehl, Backpulver und Walnüsse vermischen.
Sellerie und Apfel fein reiben und mit Rum vermengen.
Eier, (Vanille-)Zucker und Zitronenschale schaumig rühren. Die geschmolzene Butter und das geraspelte Gemüse/Obst hinzufügen. Zum Schluss die Mehl-Nuss-Mischung unterrühren.
Den Teig in die Tortenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 170°C (Ober-/Unterhitze) 40-45 Minuten goldbraun backen.

Auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreut servieren.

Waldorftorte 2

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Sellerie im Kuchen?! Das kling sehr interessant, muss ich ausprobieren! Viele Grüße!

    Gefällt 1 Person

    1. Ich fand diese außergewöhnliche Kombination wirklich sehr lecker!
      Gutes Gelingen beim Nachbacken ;-)!
      LG Daniela

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..