Schön langsam beginnt es zu herbsteln und damit kehrt auch die Zeit wieder, in der man Lust auf dampfend heiße Suppen und Eintöpfe hat, die nicht nur den Bauch, sondern auch die Seele streicheln. Als ich in der letzten Ausgabe des österreichischen Nachrichtenmagazins NEWS (37/2017) ein von GUSTO* kreiertes Rezept für Steinpilz-Erdäpfel-Suppe sah, bekam ich sofort Appetit darauf und wusste: Die muss ich ausprobieren!
*ein österreichisches Kochmagazin
Nachgekocht: Steinpilz-Erdäpfel-Suppe mit gelben Fisolen
Zutaten (für 4 Portionen):
30 g Butter
1 Zwiebel, klein geschnitten
1 Knoblauchzehe, klein geschnitten
5 g getrocknete Steinpilze, ca. 1 Stunde in etwas Suppe (hier: Wasser) eingeweicht
300 g Erdäpfel/Kartoffeln (mehlig oder vorwiegend festkochend), geschält und in größere Würfel geschnitten
1 l klare Gemüsesuppe
100 ml Schlagobers/Schlagsahne
Salz und Pfeffer
Muskatnuss, gerieben
für die Einlage:
100 g frische Steinpilze, in Scheiben geschnitten
etwas Olivenöl zum Braten
50 g gelbe Fisolen/Bohnen
Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin hell anbraten. Knoblauch, eingeweichte Steinpilze und Kartoffeln beifügen. Mit der heißen Suppe aufgießen und für ca. 20 Minuten zugedeckt kochen lassen. Für die Einlage ein Drittel der Kartoffeln herausnehmen und beiseite geben.
Die Suppe fein pürieren, Schlagobers hinzufügen und mit den Gewürzen abschmecken.
Die Steinpilzscheiben in etwas Olivenöl braten. Die Fisolen in Salzwasser bissfest kochen.
Die Suppe mit den Kartoffelstücken, den Fisolen, den Steinpilzen und etwas Petersilie garnieren und servieren.
Sehr lecker!
LikeGefällt 1 Person
Danke!
LikeLike