Traditionell backen am 2. Advent: Florentiner – Häppchen

Mein Mann ist eine richtige Naschkatze! Als ich ihm am 1. Adventsonntag statt der gewohnten Weihnachtskekse eine cleane* Süßkartoffel-Schoko-Torte präsentierte, war er, obwohl die Torte durchaus seinen Geschmack traf, in Sorge, er müsse dieses Jahr auf traditionell zubereitete Weihnachtskekse verzichten, weil er dachte, ich würde nun zukünftig nur mehr nach dem Clean-Baking-Konzept backen. Groß war dann seine Freude, als ich ihn am heutigen 2. Adventsonntag mit traditionell gebackenen Florentiner-Häppchen überraschte … Diese gehören zu unseren absoluten Favorites – und bringen meinen „Nasch-Kater“ jedes Jahr zum Schnurren!

*mit cleanen, also gesunden, natürlichen Zutaten gebacken (ohne Weißmehl und raffinierten Zucker; mit hochwertigen Fetten wie z.B. Kokosöl statt Butter usw.)

Florentiner

Florentiner-Häppchen

Zutaten für den Teig:
250 g helles Dinkelmehl
1 TL Backpulver
80 g Rohrohrzucker (extra fein) oder Feinkristallzucker
1 P. Vanillezucker
1 TL geriebene Bio-Zitronenschale
150 g kalte Butter, in kleine Stücke geschnitten
1 Ei

für den Belag:
1/16 l Schlagobers/Schlagsahne
50 g Butter
100 g Rohrohrzucker oder Feinkristallzucker
3 EL Honig
150 g Mandelblättchen
150 g gemischte kandierte Früchte, klein gewürfelt

Schoko- oder Kakaoglasur zum Tunken

Zubereitung:
Auf einer Arbeitsfläche Mehl, Backpulver, (Vanille-)Zucker, Zitronenabrieb und Butterstücke mit den Fingern verreiben („abbröseln“), dann das Ei unterkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mind. ½ Stunde kühl stellen.

In der Zwischenzeit Obers mit Butter, Zucker und Honig aufkochen, von der Herdplatte nehmen, Mandelblättchen und kandierte Früchte untermischen. Masse abkühlen lassen.

Den Mürbteig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech ausrollen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und die Mandel-Früchtemasse mithilfe einer Teigkarte gleichmäßig darauf verteilen.

DSC04107

Im vorgeheizten Rohr bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen, dann erst in Stücke schneiden …

DSC04111

… und die Enden in Glasur tunken.

DSC04112

DSC04128

2. Advent

Ich wünsche allen einen besinnlichen 2. Advent!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..