Die perfekte Liaison: Radicchio & Ricotta

Beide beginnen mit R, beide kommen aus Italien und zusammen bilden sie das perfekte kulinarische Paar: Radicchio trevigiano – eine Radicchio-Variante aus Treviso/Venetien, deren lange, schlanke Blätterenden leicht eingerollt sind – und Ricotta, ein Frischkäse aus Molke und ein wahrer Allrounder in der Küche, der die feinen Bitterstoffe des Radicchio wunderbar zu neutralisieren weiß.

Heute zeigt sich das Paar als „Condimento perfetto per la pasta“ … Buon appetito!

DSC04147

Penne con radicchio e ricotta

Zutaten für ca. 3 Personen:
1 Bund Radicchio „trevigiano“ (ca. 100 g; ersatzweise auch runder Radicchio)
1 EL Butter
1 Zwiebel, fein gehackt
1/8 l Rotwein
125 g Ricotta
ca. 6 EL Parmesan, frisch gerieben
Salz und Pfeffer

350 g Dinkel-Penne oder andere „kurze“ Nudeln nach Belieben
grobes Meersalz zum Kochen

Zubereitung:
Die Radicchio-Blätter gut waschen, anschließend trocken schleudern und in dünne Streifen schneiden. Das Nudelwasser aufsetzen.

In einem kleinen Topf die Butter erhitzen, die Zwiebelwürfel einige Minuten hell anbraten, dann die Radicchio-Streifen hinzufügen und ebenfalls anbraten. Salzen, pfeffern, mit Rotwein aufgießen und zugedeckt einige Minuten dünsten lassen (in der Zwischenzeit können die Nudeln laut Packungsanweisung gekocht werden ;-)). Sobald die Flüssigkeit verdampft ist, Ricotta locker unterrühren, ev. nachwürzen und von der Herdplatte nehmen. Die bissfest gekochten Nudeln abseihen, mit dem Radicchio-Ricotta-Gemisch und dem Parmesan vermengen. Sofort servieren!

Übrigens: Das Paar schmeckt auch als Fülle für Palatschinken/Pfannkuchen sehr lecker …

dsc05361

Überbackene Dinkel-Crespelle mit Radicchio-Ricotta-Fülle

 

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Christian sagt:

    Radicchio & Ricotta mit Penne gefällt mir seeehr gut!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..