Quiches sind schnell und ohne großen Aufwand zubereitet & in der Gestaltung ihrer Füllungen total wandelbar: Je nach Lust und Laune können die Zutaten dafür variieren. Oft und gerne verwende ich einfach das, was der Kühl- bzw. Vorratsschrank so hergibt – Grundnahrungsmittel wie Milchprodukte, Eier, Zwiebeln, Mehl usw. habe ich eigentlich immer zu Hause. Diese ergänze ich dann meist mit saisonalen Gemüsesorten.
Quiche „light“ mit Fenchel und Zwiebeln: Diese Quiche-Variante ist etwas kalorienärmer – für ihre Zubereitung habe ich nämlich keinen Blätter- oder Mürbteig, sondern fluffig-leichten Joghurt-Öl-Teig verwendet!
Zutaten für die Füllung:
1-2 Zwiebeln
1 Fenchelknolle
2 EL Olivenöl
(Kräuter)-Salz
200 ml Milch
2 Eier
ev. 3-4 EL Käse „light“, grob gerieben oder klein geschnitten
Zutaten für den Teig:
200 g helles Dinkelmehl
½ TL Salz
1 TL Backpulver
150 g Naturjoghurt
2 EL Öl (geschmacksneutral)
1 Quiche-Form (Durchmesser ca. 28 cm)
Zubereitung:
Für die Füllung die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Die Fenchelknolle putzen (den Strunk entfernen), vierteln und ebenfalls in Streifen schneiden. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebelstreifen darin glasig dünsten. Den Fenchel hinzufügen, kurz anbraten, dann salzen und etwa 5 Minuten lang auf kleiner Flamme dünsten lassen.
Während die Füllung auskühlt, den Teig zubereiten. Hierfür in einer Schüssel Mehl, Salz und Backpulver vermischen. Joghurt mit Öl verrühren und dazugeben. Das Ganze zuerst mit einem Löffel vermischen, dann auf einer bemehlten Arbeitsplatte mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf Backpapier kreisrund ausrollen (etwas größer als die Form). Teig samt Backpapier in die Form legen und einen Rand formen. Mit dem Gemüse belegen und ev. Käse darüber streuen.
Milch mit Eiern verquirlen, salzen und über den Belag gießen …
… und im vorgeheizten Ofen bei 180-200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-35 Minuten backen.
Schmeckt warm oder kalt vorzüglich. Ist daher auch als Lunch to go bestens geeignet!