In der kalten Jahreszeit sind Bratäpfel herrlich duftende kulinarische Highlights, die sich auch nach dem Clean Baking-Konzept ganz einfach zubereiten lassen – mit Bio-Äpfeln, selbst gemachtem Honig-Marzipan & Zimt.
Am besten schmecken Bratäpfel frisch aus dem Ofen, serviert mit leckerer Vanillesoße … was für ein Hochgenuss!
Zutaten für das Honig-Marzipan (am besten schon am Vortag vorbereiten, dann können sich die Aromen ausgiebig entfalten 😉 !):
100 g Mandeln (ohne Haut), fein gemahlen
50 g Honig
ev. natürliche Rosen-Essenz oder cleane Bio-Bittermandel-Essenz zum Aromatisieren
Alle Zutaten gut miteinander verkneten, zu einer Rolle formen, in Klarsichtfolie wickeln und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
außerdem:
6 Äpfel
6 Scheiben Honig-Marzipan
ca. 9 TL Vollkorn-Semmelbrösel/Paniermehl oder Haferflocken (gemahlen), gemischt mit gehackten Haselnüssen und gemahlenem Zimt
6 TL Honig
6 Gewürznelken
für die Vanillesoße:
1/2 l Bio-Vollmilch (oder auch Mandelmilch)
2 EL Maisstärke
Mark einer halben Vanilleschote
3 EL Honig, Ahornsirup oder Rohrohrzucker
Zubereitung:
Äpfel waschen, abtrocknen und die Deckel abschneiden (Stiele entsorgen). Mit einem Apfelausstecher die Kerngehäuse entfernen. Äpfel mit einem Spieß rundherum mehrmals einstechen.
Das Innere der Äpfel mit Marzipan (etwas festdrücken), dem Brösel-Nuss-Gemisch und jeweils 1 TL Honig füllen. Die Deckel daraufsetzen und statt der Stiele jeweils 1 Gewürznelke hineinstecken.
Äpfel in eine Ofenform stellen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40-45 Minuten backen. Währenddessen die Vanille-Soße zubereiten: Einen kleinen Teil der Milch mit der Stärke verrühren. Den Rest mit dem Vanillemark aufkochen lassen, süßen und das Stärke-Milch-Gemisch einrühren (am besten mit einem Schneebesen). 2-3 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen. Soße von der Herdplatte ziehen und abkühlen lassen. Dabei hin und wieder umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
Ich wünsche allen einen besinnlichen 3. Advent!