Aus altem Brot wird frischer Kuchen

Clevere Resteverwertung nach den Feiertagen: superleckere, fluffige Brownies aus altbackenem Brot. Und wer Krampusse, Nikoläuse, Weihnachtsmänner, Rentiere, Christkinderl oder Neujahrs-Glücksbringer aus Schokolade übrig hat, kann auch diese in den Teig geben 😉 !

DSC04705

Zutaten:
ca. 150 g altbackenes Weißbrot (Semmeln/Brötchen, Striezel, Kipferl/Hörnchen …)
1/8 l lauwarme Milch
150 g Zartbitter-Schokolade (wer Vollmilchschokolade verwendet, der gibt einfach zusätzlich 1 gehäuften EL Kakao zur Masse 😉 )
100 g Butter
120 g Rohrohrzucker
1 P. Vanillezucker
2 Eier
80 g helles Dinkelmehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz

Zubereitung:
Das Brot würfeln und in der Milch einweichen. Anschließend mit den Fingern etwas zerkleinern. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen.

Butter und (Vanille-)Zucker cremig schlagen, die Eier nacheinander hinzufügen. Die geschmolzene Schokolade und das zerkleinerte Brot untermischen (falls das Brot sehr hart war und es sich schwer zerkleinern lässt, kann auch ein Pürierstab zur Hand genommen werden 😉 ). Anschließend auch die restlichen Zutaten unterrühren.

Masse in eine (gefettete) quadratische Form (Seitenlänge ca. 22 cm) füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 35 Minuten backen.

Den Kuchen am besten in der Form auskühlen lassen, erst dann portionieren.

DSC04735

Ev. mit Staubzucker bestreuen und mit Schlagobers/Schlagsahne und frischen Himbeeren garniert servieren.

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Das sieht super aus!! Ich liebe Resteverwertung!! Da kann man so herrlich kreativ werden 🙂 🙂 Ich wünsche dir ein gutes und entspanntes neues Jahr (bis zum 6. Januar darf man doch noch, bevor der Spruch nervt, oder?)

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, natürlich 🙂 ! Danke für die Glückwünsche – dir auch alles Gute im neuen Jahr!
      Du hast recht: Bei der Verwertung von Lebensmittelresten kann man ungemein kreativ sein und dabei ganz viel Leckeres zaubern! Es ist doch total schade, wenn Unverdorbenes im Müll landet – oder?!
      LG Daniela

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..