Schlosser – Buben

Kaum sind die einen Feiertage vorbei, steht auch schon das nächste Fest vor der Tür: der Fasching! Und was wäre dieser ohne in Fett gebackene Köstlichkeiten?! Da Krapfen & Co. nun Hochsaison haben, serviere ich euch heute Schlosserbuben, eine Altwiener Spezialität.

DSC04792

Schlosserbuben – mit Mandeln gefüllte Dörrpflaumen, die durch Backteig gezogen, frittiert und in Schoko-Zucker gewälzt werden.

Zutaten für 30 Stück:
30 Dörrpflaumen (entkernt)
30 blanchierte Mandeln

für den Teig:
1/8 l Milch
1 Prise Salz
1 P. Vanillezucker
7 (gehäufte) EL Dinkelmehl
1 TL Rum
1 Ei

Öl (geschmacksneutral) zum Frittieren

ca. 2-3 EL Staubzucker, vermischt mit 5 EL Zartbitterschokolade (fein gerieben) zum Wälzen

Zubereitung:
Die Pflaumen mind. 2 Stunden (am besten über Nacht) in Wasser einweichen. Dann abseihen und in jede Frucht eine Mandel hineinstecken.

Für den Teig die Zutaten der Reihe nach verrühren und mind. 15 Minuten rasten lassen. Die Pflaumen durch den Teig ziehen (die Früchte davor ev. in etwas Stärkemehl wälzen, dann haftet der Teig besser) und im Öl (schwimmend) goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Anschließend (noch heiß) im Schoko-Zucker wälzen und servieren.

DSC04800

Sehr lecker schmecken die Schlosserbuben lauwarm, ev. mit Vanillesoße und Schlagobers/Schlagsahne garniert. Aber auch als Party-Fingerfood eignen sie sich perfekt!

DSC04797

Resteverwertung: Falls Teig übrig bleibt, kann man diesen z.B. mit etwas Milch verdünnen und Palatschinken/Pfannkuchen backen 😉!

DSC04790

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..