Schoko – Orangen – Cookies

Seit geraumer Zeit habe ich kein Keks-Rezept mehr auf linzersmileys.com gepostet. Wer jetzt denkt, ich hätte nach den Vanille-Kipferln, Florentiner-Häppchen, Kulleraugen & Co. bzw. nach den Schoko-Koko-Smileys zum Bloggeburtstag genug von Keksen, der liegt total falsch. Kekse werden im Hause Terenzi nämlich das ganze Jahr über gebacken und vernascht!
Also, auch im Februar geht es fröhlich weiter mit dem Kekse-Backen 😉 ! Dieses Mal gibt es superleckere Schoko-Cookies mit fruchtiger, fein-herber Orangennote, die sie durch die Beigabe von Marmelade und aromatischem Orangenöl erhalten.

DSC02511

Diese Kekse sind übrigens auch für die vegane Ernährung geeignet, wenn man die Butter durch vegane Margarine ersetzt und darauf achtet, dass die Tafelschokolade sowie die Schokotropfen aus rein pflanzlichen Zutaten bestehen.

Schoko–Orangen-Cookies

Zutaten für 20 Stück:
100 g Zartbitterschokolade
100 g weiche Butter
3 EL Rohrzucker
1 Prise Salz
3 EL Orangenmarmelade
4 Tropfen Orangenöl (ich verwende ätherisches Bio-Öl aus der Apotheke) – ersatzweise etwas geriebene Schale einer Bio-Orange
180 g helles Dinkelmehl
1 TL Backpulver
1 EL Kakao (ungesüßt)
50 g Schokotropfen

Zubereitung:
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Butter mit Zucker und Salz cremig rühren. Die geschmolzene Schokolade, die Marmelade und das Orangenöl unterrühren. Das Mehl mit Backpulver und Kakao vermischen und gemeinsam mit den Schokotropfen zur Butter-Schoko-Masse geben. Zuerst alles mit einem Löffel verrühren, dann mit den Händen verkneten.
Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, zu einer Rolle formen und in 20 Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel rollen und mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Die Kugeln mit einem Glas leicht flachdrücken und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 18 Minuten backen. Kekse auf dem Blech auskühlen lassen und in einer gut verschließbaren Dose aufbewahren.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..