Bei Regenwetter in der warmen Jahreszeit braucht es zumindest auf dem Teller ein wenig Sommer & Sonne, finde ich. Da kommt ein mediterraner Brotsalat aus dem Backofen gerade recht. Mit leckeren, sonnengereiften Tomaten, viel Knoblauch und erstklassigem Olivenöl, aromatischen Kräutern und gehobeltem Parmesan. Vielleicht lacht dann auch die Sonne wieder?
Zutaten für 2-3 Personen:
2 Semmeln/Brötchen bzw. einige Scheiben Ciabatta oder anderes Weißbrot
4 – 6 reife Tomaten
3 Knoblauchzehen, gepresst
Salz
Origano
Olivenöl
ev. etwas Zitronensaft oder Essig
Pfeffer, frisch gerieben
einige Blätter Basilikum
Parmesan, gehobelt
Zubereitung:
Das Weißbrot in mundgerechte Würfel schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Von den Tomaten den Strunk entfernen, dann achteln und auf den Brotwürfeln verteilen. Das Ganze leicht salzen, mit Knoblauch und Origano würzen und mit reichlich Olivenöl beträufeln.
Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen. Das Blech aus dem Ofen nehmen, die Zutaten mit einem Pfannenwender gut durchmengen und nochmals für ca. 15 Minuten in den Ofen schieben.
Den Brotsalat anschließend auf Tellern verteilen, mit Pfeffer und Basilikum würzen. Nach Belieben mit Essig und ev. noch etwas Olivenöl beträufeln. Den gehobelten Parmesan darüber streuen und sofort servieren.
Sehr lecker schmeckt dieser Brotsalat auch mit Ricotta sarda stagionata, einem kulinarischen Mitbringsel von meinem letzten Urlaub auf Sardinien …
Ricotta sarda stagionata (di pecora). Leicht gesalzen und sehr mild im Geschmack: Ricotta aus Schafmilch-Molke mit längerer Reifezeit. Durch seine feste Konsistenz eignet er sich perfekt zum Reiben und ist die ideale Garnitur für mediterranen Brotsalat 😉 !
Und passend dazu ein paar Sardinien-Impressionen 🙂 …
Aus dem Backofen kannte ich Brotsalat bislang noch nicht, werde ich mal ausprobieren! Regen hätte ich allerdings gerne, momentane 34 Grad im Schatten sind schon heftig 😉
LikeGefällt 1 Person
Auch in Wien ist es mittlerweile wieder sonnig und sehr warm. Die letzten Tage waren aber ziemlich verregnet und relativ kühl. Und obwohl ich die kühlen Temperaturen als sehr angenehm empfand, bin ich doch froh, dass die Sonne wieder scheint. Schließlich ist ja Sommer!
LG Daniela
PS: Gutes Gelingen beim Ausprobieren des Rezeptes!
LikeGefällt 1 Person