Rindsrouladen … zum Verlieben köstlich!

Wie in meinem letzten Post bereits angekündigt präsentiere ich euch heute das Rezept, mit dem ich meinen Mann vor 21 Jahren erstmals kulinarisch verführt habe.

Nach unserem Kennenlernen auf Sizilien haben mein Mann und ich uns in Wien wiedergetroffen. Unseren ersten gemeinsamen Abend haben wir bei mir zu Hause verbracht. Kochen war schon immer meine große Leidenschaft und so hatte ich mir vorgenommen, etwas ganz Besonderes für ihn zuzubereiten. Dabei fiel meine Wahl auf diesen Klassiker der österreichischen Küche …

Rindsroulade in Zwiebelsoße und Bandnudeln; dazu eine halbe Birne mit Preiselbeermarmelade

Rindsrouladen in Zwiebel-Rahmsoße mit Bandnudeln, Kompottbirne & Preiselbeermarmelade

Mein Mann erzählte mir später, dass er bereits nach dem ersten Bissen wusste, dass es um ihn geschehen war.

Einen besseren Beweis dafür, dass Liebe durch den Magen geht, gibt es nicht – oder 😉 !

Rindsrouladen in Zwiebel-Rahmsoße … ein zum Verlieben köstliches Rezept!

Zutaten für 4 Personen:
4 dünne Rindsschnitzel
Salz und Pfeffer
etwas Senf (scharf)
4-8 dünne Scheiben Schinkenspeck
1-2 Karotten, geputzt und stiftelig geschnitten
4 Essiggurkerl, stiftelig geschnitten
1 Ei, hart gekocht und längs geviertelt
Öl zum Anbraten

Bindfaden oder Zahnstocher zum Fixieren der Rouladen

für die Soße:
3 Zwiebeln, gehackt
2 TL Stärkemehl
2-3 EL Sauerrahm/Saure Sahne
ev. etwas Suppenpulver

Zubereitung:
Die Schnitzel klopfen, dann auf einer Seite salzen und pfeffern. Die andere Seite dünn mit Senf bestreichen und mit Speck belegen. Die stiftelig geschnittenen Karotten und Essiggurkerl sowie jeweils ein Viertel Ei darauflegen.
Die Rouladen fest zusammenrollen und fixieren (ich mache das am liebsten mit Zahnstochern).
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten gut anbraten, dann herausnehmen und auf einen Teller legen.
Im Bratenrückstand die gehackten Zwiebeln hell anrösten. Mit etwas heißem Wasser aufgießen, leicht salzen und pfeffern (ev. mit wenig Suppenpulver würzen). Dann die Rouladen einlegen und zugedeckt auf kleiner Flamme ca. 1 Stunde dünsten lassen.
Stärkemehl mit etwas kaltem Wasser anrühren und den Rahm untermengen. Damit die Soße binden, ev. nachwürzen.

Die Zahnstocher (oder den Bindfaden) entfernen und die Rouladen mit Bandnudeln, einer halben Kompottbirne und Preiselbeermarmelade servieren.

Rindsroulade in Zwiebelsoße und Bandnudeln; dazu eine halbe Birne mit Preiselbeermarmelade;

Mahlzeit!

 

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Stophel sagt:

    Wow lecker, das probiere ich morgen aus 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Das freut mich! Gutes Gelingen 😉 !

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..