EasyCooking: Potage Parmentier

Das perfekte Wohlfühlessen in der kalten Jahreszeit: Potage Parmentier, französische Kartoffel-Lauch-Suppe.

Supercremig, superlecker & supereinfach in der Zubereitung!

Easy Cooking; einfach und schnell kochen, gesund & lecker; Potage Parmentier - französische Kartoffel-Lauchsuppe, Kartoffelgericht, pommes de terre

Als die Kartoffel Mitte des 16. Jahrhunderts nach Europa kam, traf sie nicht sofort den Geschmack der Europäer. Ganz besonders in Frankreich wehrte man sich lange gegen die Einführung der Kartoffel als Nahrungsmittel. Letztendlich gelang dies aber doch – dank dem Apotheker Antoine-Augustin Parmentier, der sich vehement dafür einsetzte.

Heute ist diese nahrhafte Knolle vom Speiseplan der Franzosen nicht mehr wegzudenken. Es gibt unzählige köstliche Kartoffelgerichte – und viele davon tragen den Beinamen „Parmentier“.

Potage Parmentier

Zutaten für ca. 4 Portionen:
ca. 250 g Kartoffeln (mehlig oder vorwiegend festkochend)
ca. 400 g Lauch
¾ l Wasser
ca. 1 EL Suppenpulver oder 1 Suppenwürfel (am besten in Bio-Qualität)
ca. 1 ½ TL Salz
1/8 l Schlagobers/Schlagsahne

Schnittlauchröllchen zum Garnieren

Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Lauch putzen und in Scheiben schneiden. Das Gemüse in einen großen Topf geben, mit Wasser aufgießen und würzen. Aufkochen und zugedeckt ca. 20 Minuten sanft köcheln lassen. Dann das Schlagobers hinzufügen und fein pürieren (im Standmixer oder mit einem Pürierstab). Die Suppe abschmecken, portionieren und mit Schnittlauchröllchen garniert servieren.

BON APPÉTIT!

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Recipettes sagt:

    Diese Kombi liebe ich besonders! Danke fürs Rezept und die Übersetzung 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..